DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Revista de Derecho Comunitario Europeo
//
Publikationen
//
Revista de Derecho Comunitario Europeo, 
1138-4026
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
50
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Inga Heisterkamp
Arno Sagawe
Projekte
Humanzentriertes Assistenzsystem für Sicherheit und Unabhängigkeit älterer, allein lebender Menschen (Teilprojekt 2)
Konferenzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zur Konferenzwoche 2020
Organisationen
Professur für Sozialpädagogik
Aktivitäten
Vortrag im Rahmen der Informationsveranstaltungen der Bundesländer in Vorbereitung der teilnehmenden Schulen für PISA 2012 im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Gutachter der Kommission „Organisation“ des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
Kulturphilosophisches Forschungskolleg Niedersachsen (Externe Organisation)
34th Annual International Social Theory, Politics and the Arts Conference - STPA 2008
Fachtagung Politik: Berufsbezogene politische Bildung
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
Publikationen
Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
Einleitung
Kulturstadt versus Stadtkultur
Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
Medienkultur und soziales Handeln
Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
Sozialpsychologie der Gruppe
Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
§95 Weitere Verordnungsermächtigungen
Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
Perspektiven auf Politikunterricht heute
Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
Presse / Medien
Deutschlandfunk Kultur: Musikalisches Gedenken: Wie klingt Erinnerungskultur?
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger: "Nachhaltigkeit hat wie nur wenige andere Themen die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft schon auf vielen Ebenen sehr zentral verändert"