Positionen, ‎0941-4711

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2019
  2. Erschienen

    Materialexplosion und Avantgardeanspruch

    Großmann, R., 05.2019, in: Positionen. 119 , S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2018
  4. Erschienen

    Digital Natives - eine Generation des Übergangs: Zur Gestaltungsmacht digitaler Kultur

    Großmann, R., 01.08.2018, in: Positionen. 116, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Was ist digitale Musik? Einige Gedanken anlässlich der Linzer Ars Electronica 2013

    Großmann, R., 05.2014, in: Positionen. 99, S. 40-41 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2013
  8. Erschienen

    Lautsprecher. Medienaufführungen: Vom kulturellen Wandel eines Übertragungsmediums

    Großmann, R., 05.2013, in: Positionen. 95, Mai 2013 "Oberflächen", S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2011
  10. Erschienen

    Schriftlichkeiten

    Großmann, R., 2011, in: Positionen. 86, S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2010
  12. Erschienen

    Rückführung der Kunst in Medienpraxis: Verlangen die neuen Medien einen neuen Avantgarde-Begriff?

    Pelleter, M., 08.2010, in: Positionen. 84, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2008
  14. Erschienen

    Verschlafener Medienwandel: das Dispositiv als musikwissenschaftliches Theoriemodell

    Großmann, R., 2008, in: Positionen. 74, Dispositiv(e), S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2006
  16. Erschienen

    Die Spitze des Eisbergs: Schlüsselfragen musikalischer Laptopkultur

    Großmann, R., 2006, in: Positionen. 68, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 2000
  18. Erschienen

    Schönheit und Ästhetizität: zur Verwissenschaftlichung künstlerischer Kategorien

    Großmann, R., 2000, in: Positionen. 44, S. 40-44 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom Saulus zum Paulus ?
  2. Emotional reactions to climate change
  3. The Tail Motion capture, Prohibition of Images
  4. Bromide strongly influences the formation of reaction products during the ozonation of diclofenac, metoprolol and isoproturon
  5. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  6. Female Bodybuilding and Patriarchal Civilization. The Intrusion of a Practice in Sport into Artistic Fields and Visual Culture
  7. Lehrerangst
  8. Potential impact of climate change effects on preferences for tourism destinations
  9. Das Dorf, das die Armut wählte
  10. Usually hated, sometimes loved:
  11. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  12. Lange erfolgreich lernen
  13. Das Dorf
  14. Der Stoff, der in der Zukunft ist
  15. Assessing the impact of the Rwandan refugee crisis on development planning in rural Tanzania, 1994-1996
  16. Translating picturebooks
  17. Audretsch, David B., Roy Thurik, Ingrid Verheul and Sander Wennekers (eds.), Entrepreneurship: Determinants and Policy in a European — U.S. Comparison
  18. Employees’ perceived benefits from participating in CSR activities and implications for increasing employees engagement in CSR
  19. Wer lehren will, der prüfe sich
  20. On “Nationology”
  21. European Management Styles
  22. Commonly agreed life cycle sustainability assessment principles
  23. Die documenta – ein Konflikt-Feld
  24. Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  25. Translating Pictures
  26. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft