DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
OpenAccess Series in Informatics
//
Publikationen
//
OpenAccess Series in Informatics,
2190-6807
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Mareike Teigeler
Projekte
StadtRaumKlang
PPP Brasilien 2021 - Entwicklung des Rührreibschweißens für plattierte Rohre
Präventionsprogramm zur Vermeidung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
Politikberatung in der Wissensgesellschaft: Eine Analyse umweltpolitischer Beratungssysteme
Publikationen
Integration of material flow management tools in workplace environments
Introduction to General Ecology
Metastable–Stable
Animating embryos
Uncovering Divergence
Measuring current achievement motivation with the QCM
Affective Labour and Alienation
Toward an Integration of Organization Research and Practice
The diffusion of sustainable family farming practices in Colombia
Am Jenseits
Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG
Shock as a black box 2. Effects of adiabatic deceleration and convection included
Greenpeace's Digital Transformation
Préparer Erasmus: tout un projet
Authoritarianism as a group phenomenon
Weltweiter Klimaschutz
Schwerbehinderung
Quo vadis Berufsvorbereitung ?
„Das Bild ist stärker als das Wort“
Wie sich Verantwortung auszahlt
Repowering von Windanlagen in Deutschland
Workshops mit lokalen Akteuren
Universal screening for latent and active tuberculosis (TB) in asylum seeking children, Bochum and hamburg, Germany, September 2015 to November 2016
Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger
Work-Time Control and Exhaustion
Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
Emotionale Kompetenz entwickeln
Presse / Medien
Performance unter Hypnose
Uni Lüneburg lädt ein zur Archiv-Konferenz
Wenn wir heute investieren, dann bitte in zukunftsfähige Technologien
Wenig Klimaschutz für viel Geld