DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Obrana a Strategie
//
Publikationen
//
Obrana a Strategie,
1214-6463
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
Videogestützte Unterrichtsreflexion in E-Portfolio-basierten Lernumgebungen – Effekte auf Emotionen, Immersion und Cognitive Load.
(How) Do National Sustainability Institutions Shape Climate Governance?
From equal opportunity officers to female social entrepreneurs - An analysis of gender equality work at universities in Lower Saxony, Germany
Reformgeschwindigkeit als Wettbewerbsvorteil kompakter Universitäten
Raumvorstellung von ViertklässlerInnen in schriftlichen und realen Settings
6. Treffen der AG „SchriftSPRACHerwerb im Elementar- und Primarbereich“
Podiumsdiskussion. Frühe Kindheit und Medien 2015
Hochschulen der Zukunft: Abbild und Gestaltungsraum von Gesellschaft?
„Also, das habe ich dann auch von mir heraus gemacht, und das mache ich auch ganz oft so, jetzt im Studium.“ Zwischen Distinktionsprofit und Defizitzuschreibung: Hybride Sprachpraxen an der Hochschule in der Perspektive Studierender
14th International Conference on Chemistry and the Environment - EuCheMS 2013
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
Publikationen
Aus-, Um-, Auf-Brüche
Mehr Gender in den Greenstream?!
Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933
Übertragungen
Immanentismus
Unterwachen und Schlafen
Kapazitätsmanagement in Logistikunternehmungen
Waveboard fahren in der Schule: Herausforderung und Chance
Umweltbildung im Fluß aus Gras:
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmertum im Handwerk
Verschwendung, Luxus und Widerstand
Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung
Presse / Medien
Die Suche
Kinder (1) im Kontext von häuslicher Gewalt
Hoher Medienkonsum oft mit Schulproblemen verbunden
Sobotkas Knallbonbons: Wie man über rechten Populismus sprechen kann
Hoher Medienkonsum oft mit Schulproblemen verbunden