DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Nueva Revista de Filologia Hispanica
//
Publikationen
//
Nueva Revista de Filologia Hispanica,
0185-0121
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Charlotte von Wulffen
Projekte
Arbeitsgruppe Local Living Economies / Buy Local – Forschung zu nachhaltigkeits-orientierten Business-Netzwerken zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und des lokalen Unternehmertums anhand des model case BUY LOCAL, Lüneburg
Schöller-Fellowship: Der Einfluss ethischer Unternehmenskulturen auf unternehmerische Nachhaltigkeit
Preise
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2011: Lehrveranstaltung: Akquisition, Bindung und Personalentwicklung von weiblichen Führungskräften – Empirische Studie (im Minor Arbeitsrecht/Personalmanagement)
Publikationen
Power and resistance in the global fight against tax evasion
Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
Nachrichten aus dem 'Herz der Finsternis'
Medienwandel kompakt 2011 - 2013
Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung.
Population ecology of the rare carabid beetle Carabus variolosus (Coleoptera : Carabidae) in North-west Germany
Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
Für das Politische in der politischen Ökonomie
Zukunft der Bildung
Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
Komposition und Produktion von populärer Musik
Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen