Neue Praxis, ‎0342-9857

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erschienen

    Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten: Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie

    Wenzel, L., Kakar, H. & Sandermann, P., 2022, in: Neue Praxis. 52, 1, S. 61-81

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2018
  4. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung

    Equit, C., 2018, in: Neue Praxis. 18, 1, S. 16-29 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2012
  6. Erschienen

    Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Bröckling, B. & Schmidt, H., 2012, in: Neue Praxis. 42, 1, S. 44-59 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2010
  8. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems

    Sandermann, P., 2010, in: Neue Praxis. 40, 5, S. 447-465

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2008
  10. Erschienen

    Mit der Zeit kommt das Alter(n) in die Soziale Arbeit: Demografischer Wandel und die Auswirkungen auf Soziale Arbeit

    Meyer, C., 2008, in: Neue Praxis. 38, 3, S. 268-286 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. 2007
  12. Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe

    Sandermann, P. & Urban, U., 2007, in: Neue Praxis. 37, 1, S. 42-58

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2006
  14. Professionalisierungsstrategien der Sozialen Arbeit: Der Fall Case Management

    Heite, C., 2006, in: Neue Praxis. 36, 2, S. 201-207 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2000
  16. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen: Probleme eines Curriculums in der Jugendberufshilfe

    Althans, B., 2000, in: Neue Praxis. 30, 5, S. 485-499 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. 1996
  18. Unterstützung zum Erwerb welcher Arbeitsfähigkeit? Gruppendiskussionen mit Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendberufshilfe

    Althans, B., Schendel, J. & Schittenhelm, K., 1996, in: Neue Praxis. 4/1996, S. 349-360 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. 1984
  20. Erschienen

    Gründung und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1984, in: Neue Praxis. 14, 4, S. 313-328 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. 1981
  22. Erschienen

    Gegen ein amerikanisches Berufsbild der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1981, in: Neue Praxis. 1, 81, S. 88-89 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  2. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  3. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  4. "Wahrheit für die Phantasie"
  5. Global steam coal markets until 2030
  6. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  7. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  8. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  9. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  10. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  11. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  12. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  13. Bürgerenergiegesellschaften in Deutschland
  14. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  15. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  16. Syndication networks and investment success – an examination of the French and Hispanic venture capital markets for the period of 2012 to 2022
  17. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  18. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  19. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
  20. Themenheft "Inklusion"
  21. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  22. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  23. Sustainable assessment of biofuels and agricultural production of biomass
  24. Kunst und Praxistheorie
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  26. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  29. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  31. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  32. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  33. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  34. Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung
  35. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  36. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  37. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen