Musik und Unterricht, ‎1439-1384

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2001
  2. "Friend Is A Four Letter Word". Anregungen zum Einsatz der Musiksoftware „Logic Fun“ im Unterricht.

    Ahlers, M., 2001, in: Musik und Unterricht. 61, S. 52-57 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. High Tension Wires. Materialien und didaktische Ansätze zum „Mythos Jimi Hendrix“.

    Ahlers, M., 2001, in: Musik und Unterricht. 62, S. 44-53 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. 2000
  5. Erschienen

    J. S. Bach: grausame Musik? ; die Kantate "Es erhub sich ein Streit" BWV 19

    Schormann, C., 2000, in: Musik und Unterricht. 58, 1, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Rendezvouz mit dem Bösen. Eine Unterrichtseinheit zu "Sympathy For The Devil" von den "Rolling Stones.

    Ahlers, M., 2000, in: Musik und Unterricht. 11, 58, S. 8-17 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  7. Erschienen

    Wohin denn sonst: in den Süden! Musik und Reise(t)räume

    Wöhler, K., 2000, in: Musik und Unterricht. 11, 59, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Zwischen Tradition und Adaption. Unterrichtsmöglichkeiten mit der Andalusischen Kadenz.

    Ahlers, M., 2000, in: Musik und Unterricht. 11, 59, S. 36-45 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  9. 1996
  10. Erschienen

    Musikalische Interaktion: Brücke zwischen Musikpädagogik und Allgemeiner Päda­gogik

    Dietrich, C., 1996, in: Musik und Unterricht. 7, 38, S. 39 – 42 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 1995
  12. Erschienen

    Gibt es Ausdrucksspuren in kindlichen Improvisationen?

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1995, in: Musik und Unterricht. 6, 34, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carolin Wiedemann

Publikationen

  1. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  2. Review on Hot Working Behavior and Strength of Calcium-Containing Magnesium Alloys
  3. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  4. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  5. "Silver Workers" – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
  6. Against the Mainstream
  7. Gründen als Modus des Innovierens
  8. The Top 100 Companies Panel Database
  9. Bewertung praktischer Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende
  10. Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
  11. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany
  12. UNESCO chairs for (higher) education for sustainable development
  13. Imagination und Erfahrung
  14. On “Nationology”
  15. Laakso-Taagepera-Index
  16. Disentangling the practice of landscape approaches
  17. Sophie Bernhardi
  18. Regulating a Revolution: Small Satellites and the Law of Outer Space, Neta Palkovitz. Aerospace Law and Policy Series. (Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn, the Netherlands. 2019)
  19. Skizze in Ton
  20. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index
  21. Cultural Influences on Errors
  22. Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche
  23. "Was ist tragisch"?
  24. The contribution of canopy species to overall ant diversity (Hymenoptera: Formicidae) in temperate and tropical ecosystems
  25. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  26. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  27. Theorie und Praxis kooperativer Rhetorik
  28. Rethinking megafauna
  29. Das gebaute Museumserlebnis
  30. Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
  31. "Something is not quite right" - Two cinematic narratives about decision-making after prenatal diagnosis
  32. Die Magischen Kanäle
  33. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  34. Attuning to What? The Uncanny Revival of the Aestheticization of Politics
  35. The present state of health economics
  36. Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt : grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext
  37. Health and Language Integrated Gaming Online (HeaLinGo) as an innovative approach in School Health Promotion
  38. Regina Frohberg
  39. Drei Gesetze - ein Anspruch
  40. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen