Musik und Unterricht, ‎1439-1384

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2007
  2. Erschienen

    Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse

    Schormann, C., 2007, in: Musik und Unterricht. 18, 88, S. 59-60 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Von der Songidee bis zur Vermarktung. Berufe in der Musikindustrie: ein kommentierter Leitfaden für Schulabsolventen.

    Meise, B. & Ahlers, M., 2007, in: Musik und Unterricht. 17, 87, S. 46-55 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. 2006
  5. be Pop - Was gehört alles zur Popkultur?

    Ahlers, M., 2006, in: Musik und Unterricht. 16, 83, S. 32-38 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Vom Bootleg zum Bastard. Künstlerische, rechtliche und kommerzielle Aspekte der aktuellen "Mash-Up"-Bewegung.

    Ahlers, M., 2006, in: Musik und Unterricht. 84, S. 32-37 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  7. 2005
  8. SOFTWARE - SOUND-Spiele. Neuer Einstieg in die Klangsynthese mit dem Software-Synthesizer "EduSynth".

    Ahlers, M., 2005, in: Musik und Unterricht. 15, 79, S. 48-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  9. 2004
  10. Erschienen
  11. Rap meets Hardrock: Crossover als Genre-stiftendes Mittel und seine Möglichkeiten im Unterricht.

    Ahlers, M., 2004, in: Musik und Unterricht. 14, 77, S. 4-11 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  12. Erschienen

    "Six days on the road": Country-Musik zwischen Eisenbahn und Fernfahrermythos

    Schormann, C., 2004, in: Musik und Unterricht. 75, S. 4-11 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. 2003
  14. Erschienen

    Interkultureller Musikunterricht, hrsg. von Matthias Kruse

    Schormann, C., 2003, in: Musik und Unterricht. 73, 4, S. 61 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  15. 2002
  16. Erschienen

    Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich

    Schormann, C., 2002, in: Musik und Unterricht. 68, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carolin Wiedemann

Publikationen

  1. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  2. Review on Hot Working Behavior and Strength of Calcium-Containing Magnesium Alloys
  3. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  4. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  5. "Silver Workers" – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
  6. Against the Mainstream
  7. Gründen als Modus des Innovierens
  8. The Top 100 Companies Panel Database
  9. Bewertung praktischer Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende
  10. Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
  11. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany
  12. UNESCO chairs for (higher) education for sustainable development
  13. Imagination und Erfahrung
  14. On “Nationology”
  15. Laakso-Taagepera-Index
  16. Disentangling the practice of landscape approaches
  17. Sophie Bernhardi
  18. Regulating a Revolution: Small Satellites and the Law of Outer Space, Neta Palkovitz. Aerospace Law and Policy Series. (Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn, the Netherlands. 2019)
  19. Skizze in Ton
  20. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index
  21. Cultural Influences on Errors
  22. Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche
  23. "Was ist tragisch"?
  24. The contribution of canopy species to overall ant diversity (Hymenoptera: Formicidae) in temperate and tropical ecosystems
  25. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  26. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  27. Theorie und Praxis kooperativer Rhetorik
  28. Rethinking megafauna
  29. Das gebaute Museumserlebnis
  30. Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
  31. "Something is not quite right" - Two cinematic narratives about decision-making after prenatal diagnosis
  32. Die Magischen Kanäle
  33. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  34. Attuning to What? The Uncanny Revival of the Aestheticization of Politics
  35. The present state of health economics
  36. Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt : grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext
  37. Health and Language Integrated Gaming Online (HeaLinGo) as an innovative approach in School Health Promotion
  38. Regina Frohberg
  39. Drei Gesetze - ein Anspruch
  40. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen