Korean Journal of Medical History, ‎1225-505X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Life Satisfaction and Unemployment: The Role of Voluntariness and Job Prospects
  2. Minisymposium 07: Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung
  3. Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ gestalten
  4. Rhetorische Impulse aus der US-amerikanischen Homiletik
  5. Gott und Götter in den Weltreligionen
  6. Aktivierung von Studierenden im Inverted Classroom - neue Möglichkeiten für die Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
  7. Coastal Tourism in Germany
  8. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  9. Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa
  10. Redefinition der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen : Bewertungsmodell zur Entscheidungsunterstützung bei der Disaggregation der Wertschöpfungskette am Beispiel kleiner und mittlerer Versicherungsunternehmen
  11. Die Weiterbildung der Weiterbildner
  12. Dekonstruktion des "Anderen" in Ethnologie und Soziologie
  13. Umschaffen umdenken
  14. Tourism demand and trends in the Baltic Sea Region
  15. Da Capo Al Segno
  16. Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen...
  17. Populäre Musik
  18. Tragen Unabhängigkeit und Expertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften zu erhöhten Nachhaltigkeitsaktivitäten bei?
  19. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne
  20. "Ethical Standards for International Judges"
  21. Keine vergaberechtsfreie Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern bei bloßer Leistung gegen Kostenerstattung
  22. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  23. Lernaufgaben aus fachdidaktischen Perspektiven
  24. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  25. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  26. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
  27. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  28. "Produktive Zerstörung"
  29. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  30. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  31. Kinder- und Jugendliteratur
  32. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  33. Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?
  34. Recht und Europa
  35. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  36. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  37. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit