Juristische Schulung, ‎0022-6939

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht: „Ransomwareangriffe – Geld oder Daten“

    Hüttemann, S., 05.2021, in: Juristische Schulung. 2021, 5, S. 427-433 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Fortgeschrittenenklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsprozessrecht und Polizeirecht – Bombenalarm im Biergarten

    Gerlach, J., 2025, in: Juristische Schulung. 2025, 3, S. 246-253 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. Erschienen

    Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?

    Hatje, A. & Terhechte, J., 2007, in: Juristische Schulung. 47, 1, S. 51-55 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht Teil I

    Terhechte, J. P., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 11, S. 959-965 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht

    Terhechte, J. P., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1054-1057 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung: Eine rechtsgebietsübergreifende Einführung

    Holterhus, T. P., Mittwoch, A.-C. & Al-Hasani, M., 2018, in: Juristische Schulung. 2018, 4, S. 313-325 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Der Pflichtwidrigkeitszusammenhang im Strafrecht

    Magnus, D., 2015, in: Juristische Schulung. 55, 5, S. 402 - 406 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Der Ladenschluss und die Berufsfreiheit der Apotheker

    Terhechte, J. P., 2002, in: Juristische Schulung. 42, 6, S. 551-554 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  9. Erschienen

    Berufseinstieg von Diplom-Wirtschaftsjuristen (FH)

    Schomerus, T., 2001, in: Juristische Schulung. 41, 12, S. 1244 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Die entrechtete Opposition

    Holterhus, T. P., 2016, in: Juristische Schulung. 56, 8, S. 711-717 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Outdoor education in school curricula
  2. Grenzen der Technologieneutralität
  3. The Euro Crisis and the Democratic Governance of the Euro
  4. In Hochrisikoländern arbeiten
  5. Der "Bologna -Prozess" an der Universität St. Gallen: Eine inhaltliche Reform.
  6. INTER-CHARITY COMPETITION AND EFFICIENCY
  7. Digitale Kompetenzen im Wandel
  8. Germany must go back to its low-carbon future
  9. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  10. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  11. A Sociological Reflection on the Concert Venue
  12. The effects of random whole-body-vibration on motor symptoms in Parkinson´s disease
  13. Aktuelle Trends im Key Account Management in der Konsumgüterindustrie
  14. § 289 Zinseszinsverbot
  15. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  16. Standardisierung und Konsum
  17. Responses to "art, Society/Text
  18. Defeminizing Sustainability
  19. Unter Horizont
  20. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  21. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  22. Sensory Regimes in TV Marketing
  23. Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel
  24. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  25. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  26. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  27. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams