DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Quantitative Criminology
//
Publikationen
//
Journal of Quantitative Criminology,
0748-4518
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Sabine Gürtler
Judith C. Schneider
Johanna Fay
Projekte
B 07 - Arbeitszufriedenheit von Selbständigen
Aktivitäten
Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010
Gesprächskreis „Netzwerk Parlamentarismus“ Deutscher Bundestag 2010
Publikationen
A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy
Introduction: With International Business Administration and Entrepreneurship into the future of management education
Planning Table
Skizze in Ton
Playing seriously
Taxonomic bias and lack of cross-taxonomic studies in invasion biology
Klimaschutz
Medientheater/Theatermedien
Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
Firms’ wage structures, workers’ fairness perceptions, job satisfaction and turnover intentions
Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
Fourth-order strain-gradient phase mixture model for nanocrystalline fcc materials
Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks
(Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.
Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
The impact of nuclear accidents on provisioning ecosystem services
Schulangst
Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten
Sinnstiftung durch Unterbrechung
Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken
Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft"
Normative Balance and Electoral Reform
Risikoanalyse für Human Factors
The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders
Kritik der Anerkennung von Vielfalt in der Pädagogik und dem was wir nicht nicht wollen können