DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Otolaryngology - Head and Nec...
//
Publikationen
//
Journal of Otolaryngology - Head and Neck Surgery, 
1916-0208
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Nelly Yaa Pinkrah
Stefanie Wieck
Sarah-Indriyati Hardjowirogo
Aktivitäten
Annual International Symposium of the International Space University - ISU 2011
Sommerakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes 2014
Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)
Beitrag zu „Lebenslange Bildung – live“ im Arbeitskreis Bürgerstiftungen
Trans Atlantic Sustainability Seminar 2013
The cascading impacts of biotic starting conditions on Cirsium discolor growth-reproduction trade-offs
Standardsetzung und Zusammenarbeit in Regulierungsfragen in Internationalen Handelsabkommen
71. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2008
Der Entwicklungsbedarf der Fachdidaktiken für einen inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe.: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe“
Femina Politica (Fachzeitschrift)
18th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics - ISNIE 2014
Publikationen
Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
Der Dichter und sein Kritiker
Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
„Abschluß des Menschlichen“
Kunst zur Sprache bringen
Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
Art Déco in Deutschland
A new valuation school
Vorbereitet auf die Zeitenwende?
Reichweitenangst
Akademisches Schreiben lehren und lernen
Deutsch-Stunden
Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
Sachrechnen
Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
Comparative children's literature
Politics, embodiment, everyday life
Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
Die Psychologie der Entscheidung
The Food Waste Lab
Presse / Medien
Computer-Kids haben häufiger Schulprobleme. Studie der DAK-Gesundheit: Fast jeder 5. Jugendliche sitzt täglich mindestens sechs Stunden am Bildschirm
Michelangelo politisiert mit knienden Fenstern
Polizei und Stadtgesellschaft – zum Umgang mit Geflüchteten vor Ort