Journal of Knowledge Management, ‎1367-3270

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2023
  2. Erschienen

    The joint effects of supervisor knowledge hiding, abusive supervision, and employee political skill on employee knowledge hiding behaviors

    Offergelt, F. & Venz, L., 05.05.2023, in: Journal of Knowledge Management. 27, 5, S. 1209-1227 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2019
  4. Erschienen

    Skills and knowledge management in higher education: how service learning can contribute to social entrepreneurial competence development

    Halberstadt, J., Timm, J.-M., Kraus, S. & Gundolf, K., 11.12.2019, in: Journal of Knowledge Management. 23, 10, S. 1925-1948 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2015
  6. Erschienen

    The micro-processes during repatriate knowledge transfer: The repatriates’ perspective

    Burmeister, A., Deller, J., Osland, J., Szkudlarek, B., Oddou, G. & Blakeney, R., 13.07.2015, in: Journal of Knowledge Management. 19, 4, S. 735-755 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschlechtergerechtigkeit
  2. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  3. Notwendige Differenzbearbeitungen
  4. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  5. Human-carnivore relations
  6. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  7. Banaler Militarismus
  8. Leader-Member Exchange and Teacher Creativity in Nigerian Schools: The Mediating Role of Paradox Mindset and Individual Ambidexterity
  9. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  10. Schulleitungen in Deutschland
  11. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  12. Enthusiasm as Affective Labour
  13. Fehler beim schätzen
  14. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  15. Inhalte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung bei Offshore Windparks
  16. Mehr oder weniger neues Licht
  17. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  18. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  19. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  20. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  21. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  22. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  23. Laypeople in Law
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  25. Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik
  26. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  27. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?
  28. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities