DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Global Fashion Marketing
//
Publikationen
//
Journal of Global Fashion Marketing,
2093-2685
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Anja Schwedler-Diesener
Anna Santa Cruz
Wolfgang Hagen
Arno Sagawe
Projekte
Solidarische Landwirtschaft – Ein innovatives Konzept als Beitrag zur Stärkung von landwirtschaftlichen KMUs und zur nachhaltigen Regionalentwicklung?
Social Business & Entrepreneurship
Tagungsreihe "Der Einfluss des Idealismus. Das Vermächtnis des nachkantianischen deutschen Denkens in Ästhetik, Literatur und Literaturtheorie"
Analytische Methoden, Konzentrationen und Persistenz ausgewählter Pharmazeutika gegen die Coronavirusinfektion Covid-19 in niedersächsischen Oberflächengewässern
Politiken der Kindheit: Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Organisationen
Professur für Ökologie, insbesondere Tierökologie
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Aktivitäten
Harnessing Competition, Protecting Solidarity: A Comparison of Health Care Markets in Germany, Great Britain, and the United States
Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen
Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit braucht Gender" - NaGe 2012
Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (Externe Organisation)
Schriftliche Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 – Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen im Kontext des CETA-Zustimmungsgesetzes
A quantiative review of the ecological impacts of the chernobyl disaster
Publikationen
Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
Motivations for Corporate Sustainability Management
Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
Zwischen Transformation und Kommunikation
Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
Vorwort der Herausgeberinnen
And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet
Presse / Medien
Wie umgehen mit Studienergebnissen und wissenschaftlicher Unsicherheit