Journal of Dental Specialities, ‎2320-7302

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  2. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  3. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  4. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  5. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  6. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  7. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  8. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  9. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  10. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  11. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  12. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  13. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  14. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  15. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  16. Ästhetische Bildung
  17. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  18. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  19. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  20. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  21. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  22. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  23. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  24. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  25. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  26. Aufgabenkultur im Unterricht
  27. Feministisches Maschinendenken.
  28. Produktionsentscheidung
  29. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  30. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  31. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  32. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  33. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  34. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise