Journal of Consumer Culture, ‎1469-5405

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  2. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  3. Rezension von Warnke, Martin: Theorien des Internet zur Einführung
  4. What do doctors and nursing staff know about pharmaceutical residues in the water cycle and how do they handle them?
  5. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  6. Peter Sloterdijk (1947b)
  7. Aufstieg und Ableitung
  8. Heredity of the elytral colour in adults of Poecilus lepidus Leske (Col., Carabidae)
  9. Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom
  10. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz
  11. Religiöse Praxis in der Grundschule
  12. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  13. In Control of Sustainability Information
  14. Die Filbinger-Affäre
  15. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  16. § 12 SPS and TBT
  17. Digitales Vergessen: Deletion Impossible?
  18. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  19. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  20. Corporate Biodiversity Management Handbook
  21. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  22. Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation
  23. Daniel M. Hausman and Michael S. McPherson, Economic analysis and moral philosophy (Cambridge surveys of economic literature). Cambridge: Cambridge University Press 1996.

Presse / Medien

  1. Der Zahlendreher