Journal of Australian Studies, ‎1444-3058

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Democratising platform governance in the sharing economy
  2. Big Drama - Small Spaces
  3. Max Weber and the Modern Problem of Discipline
  4. Mainstream und Gegenwartskunst
  5. Habitusformen von Eltern im Kontext der Computerspielnutzung ihrer Kinder
  6. Entscheidung
  7. Internationaler Personaleinsatz
  8. Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung
  9. Der ‚Zürcher Stil der Politikphilosophie’
  10. Strengthening and ductilizing of magnesium alloying with heavy rare earth elements
  11. Clouds and Balloons
  12. Fast Car
  13. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  14. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  15. Die Berufsbetreuung
  16. Selbstopfer der Naturburschen
  17. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
  18. Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL
  19. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  20. Organisatorische Änderungsprozesse
  21. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  22. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  23. Nachhaltigkeit
  24. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  25. Zusammenhänge und Mechanismen
  26. Reading the Digital City
  27. Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings
  28. Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum
  29. Mindfulness training at school
  30. Alien flora of mountains
  31. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  32. Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen
  33. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  34. Erfolg eines Serientäters
  35. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  36. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  37. Der Verbund Forschungsdaten Bildung
  38. Erklär mal!
  39. Das Licht, das Auge und die Identität der Farbe
  40. Lernumgebungen
  41. The termination of international sanctions
  42. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums?
  43. Die programmatische Orientierung des Museums
  44. MaRisk
  45. So macht man Karriere
  46. "Six days on the road"