Journal of Affective Disorders, ‎0165-0327

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2014
  2. Erschienen

    The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement: A meta-analysis

    Cuijpers, P., Karyotaki, E., Weitz, E., Andersson, G., Hollon, S. D. & Van Straten, A., 20.04.2014, in: Journal of Affective Disorders. 159, S. 118-126 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. 2013
  4. Erschienen

    Predictors and moderators of response to internet-delivered Interpersonal Psychotherapy and Cognitive Behavior Therapy for depression

    Donker, T., Batterham, P. J., Warmerdam, L., Bennett, K., Bennett, A., Cuijpers, P., Griffiths, K. M. & Christensen, H., 10.2013, in: Journal of Affective Disorders. 151, 1, S. 343-351 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Two-year stability and change of neuroticism and extraversion in treated and untreated persons with depression: Findings from the Netherlands Study of Depression and Anxiety (NESDA)

    Renner, F., Penninx, B. W., Peeters, F., Cuijpers, P. & Huibers, M., 05.09.2013, in: Journal of Affective Disorders. 150, 2, S. 201-208 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How much psychotherapy is needed to treat depression? A metaregression analysis

    Cuijpers, P., Huibers, M., Ebert, D. D., Koole, S. L. & Andersson, G., 07.2013, in: Journal of Affective Disorders. 149, 1-3, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    The cost of depression: A cost analysis from a large database

    Kleine-Budde, K., Müller, R., Kawohl, W., Bramesfeld, A., Moock, J. & Rössler, W., 05.2013, in: Journal of Affective Disorders. 147, 1-3, S. 137-143 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness: A systematic review and meta-analysis.

    Cuijpers, P., de Beurs, D. P., van Spijker, B. A., Berking, M., Andersson, G. & Kerkhof, A., 25.01.2013, in: Journal of Affective Disorders. 144, 3, S. 183-190 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. 2012
  10. Erschienen

    Incidence of late-life depression: A systematic review

    Büchtemann, D., Luppa, M., Bramesfeld, A. & Riedel-Heller, S., 15.12.2012, in: Journal of Affective Disorders. 142, 1-3, S. 172-179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Low-Carbon Energy Transformation in China, India, Pakistan, and Afghanistan: An Overview
  2. EDITORIAL
  3. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  4. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  5. Menschen im Gründungsprozess
  6. Schweißperlen auf der Haut der Texte
  7. Deplatziert !
  8. Das Arbeitslose der Technik
  9. Zur Krisenanfälligkeit kleiner und mittlerer Bauunternehmen
  10. Was also ist gleichzeitig?
  11. Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern
  12. Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann
  13. Hautschulungen lohnen sich auch in kleineren Unternehmen
  14. Philip Conradin-Triaca (2014): Pierre Bourdieus Rechtssoziologie. Interpretation und Würdigung, Berlin: Duncker & Humblot, 410 Seiten
  15. Erstunterricht
  16. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  17. Bilder vom Gehirn
  18. Corporate social responsibility (CSR) website disclosures: empirical evidence from the German banking industry
  19. Sustainability Performance and Business Competitiveness
  20. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  21. Bildungswachstum und Nationalsozialismus
  22. Industrielle Psychopathologie
  23. Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger
  24. Einführung in die interaktionistische Ethnografie
  25. Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs
  26. Die neue EU-Bilanzrichtlinie
  27. Digital Health Literacy and Information-Seeking in the Era of COVID-19
  28. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  29. Walter Benjamin zur Einführung
  30. Ein Studium fürs Leben
  31. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  32. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  33. Der Zusammenhang von Sexualität und Determinismus in der Suggestionstherapie um 1900 bei Albert Freiherr von Schrenck-Notzing
  34. Sustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling
  35. Vertikale Gewaltenteilung: Institutionenpolitische Leitidee oder demokratietheoretische Chiffre?
  36. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  37. The rebound effect on Latin American economies