Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, ‎0021-4027

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods

    Wagner, J., 01.08.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, S. 537-542 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    WAGE POLICY CONFLICTS AND COLLECTIVE STOCK-SHARING - THE CASE OF THE SWEDISH WAGE-EARNER FUNDS

    Trautwein, H., 02.1988, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 204, 2, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    What is missing in the EVS? A distributional analysis of high income with the merged income tax statistic for self-employed and employees

    Merz, J., 01.2003, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 223, 1, S. 58-90 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Woeckener, Bernd W., Endogene Konjunktur- und Wachstumszyklen. Eine keynesianisch-klassische Synthese. Tübingen (J. C. B. Mohr) 1990

    Gschwendtner, H., 1993, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 211, 1-2, S. 189-190 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Work effort during and after employment probation: Evidence from German personnel data

    Pfeifer, C., 01.02.2010, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 230, 1, S. 77-91 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Works Councils, Labor Productivity and Plant Heterogeneity: First Evidence from Quantile Regressions

    Wagner, J., Schank, T., Schnabel, C. & Addison, J. T., 09.2006, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 226, 5, S. 505-518 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 27
  2. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  3. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  4. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  5. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  6. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  7. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  8. Gesellschaft in Stein gemeißelt
  9. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  10. Trade Wars
  11. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  12. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  13. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  14. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  15. Sea Creatures in Glass
  16. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
  17. Transdisciplinary Research
  18. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  19. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  20. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  21. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  22. Szenario Energie.
  23. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  24. Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico
  25. Pop Macht Nation - Konstruktionen nationaler Identität in Texten deutschsprachiger Popmusik