DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Human Reproduction and Genetic Ethics
//
Publikationen
//
Human Reproduction and Genetic Ethics,
1028-7825
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Almut Beringer
Aktivitäten
Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren
Gesunder Umgang mit der Zeit: Eine andere Zeitkultur als Perspektive jenseits von bloßem Zeitmanagement.
Wissenschaftliches Symposium: Die Metapher als 'Medium' des Musikverstehens - 2011
Wie ehrt man richtig? Laudatio und Dank zur Ehrenpromotion
Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten. Befunde der videobasierten Unterrichtsqualitäts- und Professionalisierungsforschung.
"Ich kann und will nicht länger schweigen"
English World-Wide (Fachzeitschrift)
Multifunctionality in EU´s Common Agricultural Policy between Competitiveness and Sustainability
Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
Forschendes Lernen im Chemieunterricht: Einfache Experimente mit Tiefgang
Interdisziplinäre Tagung "Konstruktion von Tourismusräumen"
Preise
Nachwuchspreis für die beste Dissertation SVPW/ASSP
Förderpreis der Friedensstiftung Günter Manzke 2017
Publikationen
Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
Organization
Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
Bildung in Bildern
The concept of personal initiative
Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
Ethik und Nachhaltigkeit.
Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
Non scholae, sed vitae discimus!
Wood-pastures of Europe
Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
Gute fachliche Praxis
PISA 2003
Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
Soziale Lebensqualität für alle
Heroismus und Vulnerabilität
Entrepreneurial University Archetypes
Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
The risk of male success and failure
Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective
The Effects of general and specific human capital on long-term growth and failure of newly founded businesses
International Trade in Goods
Sustainability management from a responsible management perspective
Presse / Medien
IHK bietet Einblicke in die Forschung
Das ausgeprägte Umweltbewußtsein fordert verantwortungsvolles Handeln.
Kohleausstieg verunsichert die Finanzwelt
Diese Apps machen und zum gläsernen Menschen