GAIA, ‎0940-5550

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2006
  2. Erschienen

    Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept

    Hofmeister, S. & Scurrell, B., 01.12.2006, in: GAIA. 15, 4, S. 275-284 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gender und Nachhaltigkeit: Neue Forschungsperspektiven

    Katz, C., 01.09.2006, in: GAIA. 15, 3, S. 206-214 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. The polarity field concept: A New Approach for Integrated Regional Planning and Sustainability Processes

    Muhar, A., Vilsmaier, U. & Freyer, B., 01.09.2006, in: GAIA. 15, 3, S. 200-205 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Gesundheitsfördernde Hochschulen

    Rieckmann, M., 01.06.2006, in: GAIA. 15, 2, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. 2005
  7. Erschienen

    Recommendations for the evaluation of transdisciplinary research

    Loibl, M. C., 01.11.2005, in: GAIA. 14, 4, S. 351-353 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Gender in der humanökologie: Von der marginalie zum mainstream

    Franz-Balsen, A. & Teherani-Kronner, P., 01.06.2005, in: GAIA. 14, 2, S. 196-197 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung

    Heinrichs, H., 01.01.2005, in: GAIA. 14, 1, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. 2004
  11. Erschienen

    Stadtwildnis - Konzepte, Projekte und Perspektiven

    Diemer, M., Held, M. & Hofmeister, S., 01.11.2004, in: GAIA. 13, 4, S. 262-270 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. 2001
  13. Erschienen

    Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zur Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    Katz, C., Wächter, M., Weber, I. & Winterfeld, U., 01.09.2001, in: GAIA. 10, 3, S. 174-181 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2000
  15. Erschienen

    Auf dem Weg von der Durchflußökonomie zur nachhaltigen Stoffwirtschaft: ein Vorschlag zur Weiterentwicklung der grundlegenden Regeln

    Held, M., Hofmeister, S., Kümmerer, K. & Schmid, B., 01.12.2000, in: GAIA. 9, 4, S. 257-266 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.06.2000, in: GAIA. 9, 2, S. 122-127 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 1997
  18. Preserving Soils for Life: Proposal for an international soil convention. The Tutzing Project ''Time Ecology"

    Held, M. & Kümmerer, K., 1997, in: GAIA. 6, 3, S. 212-216 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. 1994
  20. Erschienen

    Koordiniertes Ökobilanzieren im KOPÖ

    Schaltegger, S., 01.07.1994, in: GAIA. 3, 4, S. 187 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christin Nax

Publikationen

  1. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  2. Die totale Produktion
  3. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  4. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  5. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  6. Ein Kriterium unter vielen
  7. The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age
  8. Post-retirement career planning
  9. Corporate Biodiversity Management Handbook
  10. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  11. General Intellect
  12. Predation risk indirectly enhances survival of seaweed recruits but not intraspecific competition in an intermediate herbivore species
  13. Teacher Education for Sustainable Development
  14. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  15. Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale
  16. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  17. "Entäussertes Vermögen"
  18. Short-term effectiveness of web-based guided self-help for phobic outpatients
  19. Kommunikationsmediengeschichte
  20. Research Gains
  21. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  22. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  23. Interiors and Interiority
  24. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  25. Happy
  26. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  27. Rat der Europäischen Union
  28. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  29. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  30. W-RENA
  31. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  32. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik