Frontiers in Public Health, ‎2296-2565

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    What is normal? The impact of psychiatric classification on mental health practice and Research

    Rössler, W., 09.12.2013, in: Frontiers in Public Health. 1, DEC, 4 S., 68.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Help-seeking in people with exceptional experiences: results from a general population sample

    Landolt, K., Wittwer, A., Wyss, T., Unterassner, L., Fach, W., Krummenacher, P., Brugger, P., Haker, H., Kawohl, W., Schubiger, P. A., Folkers, G. & Rössler, W., 21.05.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, MAY, 9 S., 51.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Antidepressants: relationship to the time to psychiatric readmission and probability of being in hospital in depressive patients

    Warnke, I., Nordt, C., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.05.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, May, 8 S., 40.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Support from the Internet for Individuals with Mental Disorders: Advantages and Disadvantages of e-Mental Health Service Delivery

    Moock, J., 11.06.2014, in: Frontiers in Public Health. 2, JUN, 6 S., 65.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Job maintenance by supported employment: an overview of the "Supported Employment Plus" trial

    Kawohl, W., Moock, J., Heuchert, S. & Roessler, W., 26.05.2015, in: Frontiers in Public Health. 3, 5 S., 140.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Aspects of Sustainability: Cooperation, Job Satisfaction, and Burnout among Swiss Psychiatrists

    Baumgardt, J., Moock, J., Rössler, W. & Kawohl, W., 11.02.2015, in: Frontiers in Public Health. 3, FEB, 8 S., 25.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Job maintenance through supported employment PLUS: A randomized controlled trial

    Telle, N. T., Moock, J., Heuchert, S., Schulte, V., Rössler, W. & Kawohl, W., 20.09.2016, in: Frontiers in Public Health. 4, 9 S., 194.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Supportive Mental Health Self-Monitoring among Smartphone Users with Psychological Distress: Protocol for a Fully Mobile Randomized Controlled Trial

    Beiwinkel, T., Hey, S., Bock, O. & Roessler, W., 21.09.2017, in: Frontiers in Public Health. 5, 16 S., 249.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Promoting Navigation Health Literacy at the Intersection of Schools and Communities. Development of the Game-Based Intervention Nebolus

    Dadaczynski, K., Krah, V., Frank, D., Zügel-Hintz, E. & Pöhlmann, F., 17.11.2021, in: Frontiers in Public Health. 9, 11 S., 752183.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Addressing Health Literacy in Schools in Germany: Concept Analysis of the Mandatory Digital and Media Literacy School Curriculum

    Schulenkorf, T., Krah, V., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.07.2021, in: Frontiers in Public Health. 9, 9 S., 687389.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  2. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  3. Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft auf dem Hintergrund der kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
  4. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
  5. Simulation wilder Spekulationen. Oder: Wie einmal Paul Baran mit einem falschen Modell das Internet erfand
  6. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  7. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  8. Arte urbano im Spanischunterricht – die Straßen von Caracas als kultureller und politischer Handlungsraum
  9. Relationships between the vegetation and soil conditions in beech and beech-oak forests of northern Germany
  10. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  12. Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill
  13. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  14. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia