European Journal of Materials

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Große Sammlungen als Phänomen des internationalen Kunstmarktes der 1920er und 1930er Jahre
  2. Ernst Cassirers Göteborger Vernunftkritik und ihre kulturkritischen Konsequenzen
  3. Mehr als digital – wissenschaftliche Erkenntnisse zur Führung von morgen.
  4. Green Procurement and Supply: Chancen und Herausforderungen
  5. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann
  6. Das verborgene Wissen der Kulturgeschichte 2009
  7. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012
  8. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie
  9. FROM GREEN CHEMISTRY TO CHEMISTRY IN A CIRCULAR ECONOMY TO SUSTAINABLE CHEMISTRY
  10. American Political Science Association's Annual Meeting & Exhibition
  11. Digitale Quellen: Praktiken, Geschichten, Epistemologien
  12. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Hamburg zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann
  13. Kitas als attraktive Arbeitgeber: Wie lässt sich die Arbeitgeberattraktivität von Kitas steigern und was wünschen sich die Männer?
  14. Konzepte der Gesellschaftstheorie: Douglass Norths ökonomische Geschichtstheo-rie
  15. Klimawandel und Bildung für Nachhaltigkeit: vom Globalen zum Lokalen und zurück
  16. Organizational Creativity and Sustainability International Conference 2017
  17. Zugangsbarrieren zum Engagement: Erkenntnisse aus dem Vierten Engagementbericht der Bundesregierung

Publikationen

  1. Sozialräumliche Segregation von Migrantenhaushalten als Ansatzpunkt der Integratiosförderung?
  2. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  3. „Werkzeuge“ des Nachhaltigkeitsmanagements
  4. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  5. Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung
  6. Bankbetriebliche Risikopolitik und Unternehmensgründungen
  7. § 36 Republik Zypern
  8. Auswirkungen verschiedener Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Heideökosystemen
  9. Die gegen das Drittelbeteiligungsgesetz verstoßende Aufsichtsratslücke im Dienstleistungssektor existiert. Replik zu "Das Fehlen eines Aufsichtsrates muss nicht rechtswidrig sein" von Alexander Dilger
  10. Internationales Personalmanagement
  11. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  12. § 33 Republik Litauen
  13. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  14. Art. 51 VO (EU) 651/2014 zur Gruppenfreistellung (Sozialbeihilfen für die Beförderung von Einwohnern entlegener Gebiete)
  15. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  16. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  17. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  18. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  19. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  20. Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds
  21. Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Grundfragen der Ärzte-GmbH
  22. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte