Berliner Debatte Initial, 0863-4564
Fachzeitschrift: Zeitschrift
- 2024
- ErschienenJe vous salue!Hörl, E., 07.2024, in: Berliner Debatte Initial. 35, 1, S. 6-8 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- 2020
- ErschienenKritische Öffentlichkeiten? Formen der Skandalisierung in der Kulturpublizistik am Beispiel der Band Feine Sahne FischfiletJung, S., 09.2020, in: Berliner Debatte Initial. 31, 2, S. 96-108 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2019
- ErschienenDie Ordnung der Kulturen: Die Flüchtlingsdebatte im Feuilleton.Jung, S., 2019, in: Berliner Debatte Initial. 30, 1, S. 39-52 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2011
- ErschienenDemagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte: Rechtspopulismus in WesteuropaLewandowsky, M., 2011, in: Berliner Debatte Initial. 22, 1, S. 40-53 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer 
- 2006
- ErschienenBeschämende Niederlagen: die Scham des BoxersBurkart, G., 2006, in: Berliner Debatte Initial. 17, 1/2, S. 105-116 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung 
- 1999
- Zehn Jahre Wende: Zehn Jahre vereint entzweit?Bauer, K. & Bachmann, G., 1999, in: Berliner Debatte Initial. 10, 4/5, S. 145-150 6 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
