Behavioral and Brain Sciences, ‎0140-525X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erschienen

    Beyond stereotypes: Prejudice as an important missing force explaining group disparities

    Essien, I., Stelter, M., Rohmann, A. & Degner, J., 05.2022, in: Behavioral and Brain Sciences. 45, 3 S., e74.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. 2018
  4. An existential perspective on the psychological function of shamans

    Schindler, S., Greenberg, J. & Pfattheicher, S., 01.01.2018, in: Behavioral and Brain Sciences. 41, e85.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. 2015
  6. Erschienen

    Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 08.09.2015, in: Behavioral and Brain Sciences. 38, S. 34-35 2 S., e153.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. 2014
  8. Erschienen

    Independent decisions are fictional from a psychological perspective

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 02.2014, in: Behavioral and Brain Sciences. 37, 1, S. 95-96 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Fakten gegen Mythen: Meinungsbildung in Zeiten der Infodemie
  2. Auf der Suche nach einem antipopulistischen Sound der Macht
  3. Education for Sustainable Development for Grundtvig Courses
  4. Kulturwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. Environment and Health in Science Education Conference - 2010
  6. Anarchism as a Framework for Rethinking Educational Authority
  7. Kinetische Dämpfung im Spektrum der sphärischen Impedanzsonde
  8. Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung – Bildung neu gestalten
  9. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)
  10. Sachzwang und Alternativlosigkeit. Die Politik der Ernüchterung
  11. Depolitisierung durch Technokratie? Facetten modernen Regierens
  12. Pitfalls of Discursive Depoliticisation in the Age of Populism
  13. Kooperationszwänge und affektive Erlebnisse bei der Büroarbeit
  14. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  15. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  16. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  17. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  18. Vortrag: Direkte Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropa
  19. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  20. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  21. The Responsibility of Future Leaders (Universität St. Gallen (HSG))
  22. Kritische Kulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
  23. Denken zwischen Ästhetik und Ökonomie. Zur Lage des Feuilletons
  24. Re/Präsentation. Neue Formen politischer Ansprache und Fürsprache