Analytical & Bioanalytical Chemistry, ‎1618-2642

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Development of a scoring parameter to characterize data quality of centroids in high-resolution mass spectra

    Reuschenbach, M., Hohrenk-Danzouma, L. L., Schmidt, T. C. & Renner, G., 09.2022, in: Analytical and Bioanalytical Chemistry. 414, 22, S. 6635-6645 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2009
  4. Erschienen

    Analysis and occurrence of seven artificial sweeteners in German waste water and surface water and in soil aquifer treatment (SAT)

    Scheurer, M., Brauch, H. J. & Lange, F. T., 07.2009, in: Analytical and Bioanalytical Chemistry. 394, 6, S. 1585-1594 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2007
  6. High-precision frequency measurements: indispensable tools at the core of the molecular-level analysis of complex systems.

    Hertkorn, N., Rücker, C., Meringer, M., Gugisch, R., Frommberger, M., Perdue, E. M., Witt, M. & Schmitt-Kopplin, P., 11.2007, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 389, 5, S. 1311-1327 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    An improved method for the analysis of volatile polyfluorinated alkyl substances in environmental air samples

    Jahnke, A., Ahrens, L., Ebinghaus, R., Berger, U., Barber, J. L. & Temme, C., 02.2007, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 387, 3, S. 965-975 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2005
  9. Erschienen

    Application of CEICPMS and CEESIMS in metalloproteomics: challenges, developments, and limitations

    Pröfrock, D. & Prange, A., 10.2005, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 383, 3, S. 372-389 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Development and characterisation of a new interface for coupling capillary LC with collision-cell ICPMS and its application for phosphorylation profiling of tryptic protein digests

    Profrock, D., Leonhard, P., Ruck, W. & Prange, A., 01.2005, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 381, 1, S. 194-204 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2004
  12. Erschienen

    Bioassay-directed chemical analysis utilizing LC-MS: a tool for identifying estrogenic compounds in water samples?

    Heisterkamp, I., Gandrass, J. & Ruck, W., 01.02.2004, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 378, 3, S. 709-715 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2003
  14. 2001
  15. Erschienen

    Measurements of atmospheric mercury with high time resolution: Recent applications in environmental research and monitoring

    Ebinghaus, R., Kock, H. H. & Schmolke, S. R., 11.2001, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 371, 6, S. 806-815 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. 1998

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Almut Beringer

Publikationen

  1. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  2. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  3. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  4. Ökologie der Angst
  5. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  6. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  7. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  8. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  9. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  10. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  11. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  12. Organization
  13. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  14. Bildung in Bildern
  15. The concept of personal initiative
  16. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  17. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  18. Ethik und Nachhaltigkeit.
  19. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  20. Non scholae, sed vitae discimus!
  21. Wood-pastures of Europe
  22. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  23. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  24. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  25. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  26. Gute fachliche Praxis
  27. PISA 2003
  28. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  29. Soziale Lebensqualität für alle
  30. Heroismus und Vulnerabilität
  31. Entrepreneurial University Archetypes
  32. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  33. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  34. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung