Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

1001 - 1010 von 1.927Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. e.nz magazine

    ISSNs: 1175-2025

    IPENZ Publishing

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Enzyme and Microbial Technology

    ISSNs: 0141-0229

    ISSNs (Elektronisch): 1879-0909

    Elsevier Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 7,5 SJR 0,728 SNIP 0,887

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Enzyme and Protein

    ISSNs: 1019-6773

    S. Karger AG

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Enzymes

    ISSNs (Elektronisch): 1874-6047

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2018): CiteScore 3,2 SJR 0,186 SNIP 0,959

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Eos

    ISSNs: 0096-3941, 0002-8606

    ISSNs (Elektronisch): 2324-9250

    Wiley-Blackwell Publishing, Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,128 SNIP 0,222

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Eos (Poland)

    ISSNs: 0012-7825

    Polskie Towarzystwo Filologiczne

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,109 SNIP 0,058

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. 1 Publikationen

    Eothen: Münchner Beiträge zur islamischen Kunst und Kultur

    ISSNs: 2701-4193

    ISSNs (Elektronisch): 2701-4207

    Gesellschaft der Freunde Islamischer Kunst und Kultur e.V., Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Epatologia e Malattie del Ricambio

    ISSNs: 1594-512X

    Societa Editrice Universo

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. EPE (European Production Engineering)

    ISSNs: 0940-2470

    Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. 20 Publikationen

    Ephemera: Theory & Politics in Organization

    ISSNs: 2052-1499

    ISSNs (Elektronisch): 1473-2866

    Warwick Business School, Großbritannien / Vereinigtes Königreich

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden
  2. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  3. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  4. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  5. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  6. Women move differently
  7. Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung
  8. When Art Goes Disruptive
  9. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  10. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  11. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  12. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  13. Zur Arbeitszeit von freiberuflichen Ärzten in Deutschland – Eine Übersicht über vorhanden Informationen und Fallzahlen in amtlichen und nichtamtlichen Statistiken
  14. Recht und soziale Bewegung
  15. Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden
  16. Vernetzen, fördern, konsolidieren, stärken – zur Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung
  17. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  18. Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk – Ein institutionen- und phasenübergreifendes Kooperationsformat in der Lehrkräftebildung