Wissenschaftsjahr: Videos für Wikipedia-Artikel

Presse/Medien: Presse / Medien

    Kurzbericht zum Projekt "Videos für Wikipedia-Artikel", das zur Produktion von Erklärfilmen zu Themen der digitalen Gesellschaft aufruft.

    Quellenangaben

    Titelcheckpoint-elearning.de
    Medienbezeichnung/OutletInternetbeitrag
    MedienformatWeb
    Dauer/Länge/GrößeBerlin
    Datum der Veröffentlichung05.08.14
    URLwww.checkpoint-elearning.de/article/13705.html

    Beschreibung

    Kurzbericht zum Projekt "Videos für Wikipedia-Artikel", das zur Produktion von Erklärfilmen zu Themen der digitalen Gesellschaft aufruft.
    Zeitraum05.08.2014
    Beziehungsdiagramm

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre
    2. Planetary carambolage
    3. Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
    4. Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch
    5. Sustainable Finance
    6. Regional variations of organophosphorus flame retardants
    7. Mainstreaming investment-labour linkage through 'mega-regional' trade agreements
    8. Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w)
    9. E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
    10. Wirtschaft und Politik im Alltag
    11. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
    12. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
    13. Zwischen Verklärung und Aufklärung
    14. Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland
    15. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
    16. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
    17. The debate on nuclear energy for sustainability
    18. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
    19. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
    20. Jenseits von Identität und Arbeit. Impulse der Kampagne Lohn für Hausarbeit für eine politische Theorie und Praxis der Sorge
    21. Amy Lyford, Isamu Noguchi's Modernism: Negotiating Race, Labor and the Nation, 1930-1950
    22. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
    23. Psychische Gesundheit
    24. Elementgehalte von Kiefern- und Fichtennadeln südlich von Frankfurt/Main
    25. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
    26. Europa dezentrieren
    27. Prävention und Gesundheitsförderung
    28. „Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität
    29. Audio/Video Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 9