Wie ein "Oscar" für die Wirtschaft

Presse/Medien: Presse / Medien

Startschuss für die Lünale: Ab sofort können sich Firmen sowie Gründerinnen und Gründer um die Auszeichnung bewerben

Quellenangaben

TitelWie ein "Oscar" für die Wirtschaft
BekanntheitsgradRegional
MedienformatDruck
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung15.05.24
URLhttps://epaper.lz-wa.de/p/landeszeitung/15-05-24/a/wie-ein-oscar-fuer-die-wirtschaft/6081/1465503/52208701
PersonenReinhard Schulte

Beschreibung

Startschuss für die Lünale: Ab sofort können sich Firmen sowie Gründerinnen und Gründer um die Auszeichnung bewerben

Zeitraum15.05.2024
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. #instacops
  2. Transdisciplinarity in a messy world
  3. § 18
  4. Funktionsbereich Krankenhäuser
  5. Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums
  6. Evaluation der Krafttrainingseffekte bei Rollstuhlathleten
  7. § 15 Verbundene Unternehmen
  8. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  9. Testmethoden zur Qualitätssicherung von Tabellenkalkulationsanwendungen
  10. 'Ins Nichts mit dir zurück, Herr Prinz von Homburg, ins Nichts, ins Nichts!' Heldentum, Grazie und Männlichkeit in Kleists Über das Marionettentheater und Prinz Friedrich von Homburg
  11. +1: Rodrigo Nunes, "Organisation of the Organisationless: Collective Action after Networks", Mute, London and Post-Media Lab, Lüneburg 2014
  12. § 34
  13. Fahrverhalten in Abhängigkeit diskreter Emotionen unterschiedlicher Valenz
  14. Unheimliche Antike
  15. Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry
  16. Was Kann der Klimagipfel in Kopenhagen Erreichen?
  17. The revolution will not be televised
  18. Governance durch politische Selbstbindung
  19. § 30
  20. Art Schools, Universities and the Bologna Process
  21. Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  22. Happy
  23. Varianten des Nudgings?
  24. Schreibkonzepte von Grundschulkindern
  25. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  26. Wie ist der Rechtsruck zu erklären?
  27. Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection
  28. Respondenz zum Beitrag von Monika Dommann "Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu?"
  29. Weber’s rationalism and modern society
  30. The woodstock of sustainability science impulses from the wuppertal making utopia possible conference week
  31. § 328 Beschränkung der Rechte
  32. Aufgabenkultur in der Hauptschule