Leuphana Universität ebnet Gründungen den Weg

Presse/Medien: Presse / Medien

Erfolgreicher Ansatz: Universität in Lüneburg will unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar machen

Quellenangaben

TitelLeuphana Universität ebnet Gründungen den Weg
BekanntheitsgradRegional
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung19.10.21
BeschreibungErfolgreicher Ansatz: Universität in Lüneburg will unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar machen
Produzent/AutorHamburgNews ys/kk
URLhttps://hamburg-news.hamburg/standort/leuphana-universitaet-ebnet-gruendungen-den-weg
PersonenReinhard Schulte

Beschreibung

Erfolgreicher Ansatz: Universität in Lüneburg will unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar machen

Zeitraum19.10.2021
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arbeitszufriedenheit im Kontext
  2. Fragwürdige Gründe: Exklusion durch Inklusion?
  3. Bewegung - Bildung - Gesundheit
  4. Transdisciplinarity
  5. Mental health – backbone of the soul
  6. A note on firm age and the margins of imports: First evidence from Germany
  7. Bewegung an Geräten
  8. Exploring artful possibilities: a transdisciplinary research on culture, arts and sustainability
  9. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  10. Political Culture Paradigm
  11. Arbeitsbedingungen von Journalisten
  12. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  13. Limited knowledge flow among stakeholders of critically endangered renosterveld in South Africa
  14. Careerists or Educational Aspirants? – (Re-)entry of European Lifelong Learners into Higher Education
  15. Die Erwartungslücke im Rahmen der externen Abschlussprüfung
  16. Pitfalls in the Study of Democratization
  17. Biological invasions
  18. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  19. Die Maske des Staates
  20. Native American Literature
  21. Sustainable Entrepreneurship in the Apparel Industry
  22. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  23. Application of modern coexistence theory to rare plant restoration provides early indication of restoration trajectories
  24. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  25. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity