Jubiläum: Zum 10. Mal INNOTECH Summer School

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelJubiläum: Zum 10. Mal INNOTECH Summer School
BekanntheitsgradRegional
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung01.11.15
Produzent/AutorhitNEWS
URLhttps://www.hit-technopark.de/neuigkeiten/hit-news-pdf-archiv/
PersonenReinhard Schulte
Zeitraum01.11.2015
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  2. The concept of personal initiative
  3. Einbahnstraße Elektrizität
  4. Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?
  5. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  6. Internetbasierte psychologische Interventionen
  7. Biogeography meets conservation: the genetic structure of the endangered lycaenid butterfly Lycaena helle (Denis & Schiffermüller, 1775)
  8. Forschendes Lernen im Masterstudiengang Systems Engineering
  9. Bildungsreise in digitale Welten
  10. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  11. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  12. Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle
  13. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  14. Empirisch fundierte Sprachkritik
  15. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  16. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  17. Barrel Finishing of Magnesium Alloys
  18. A portrait of the artist as a researcher
  19. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  20. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  21. Theology
  22. Rechtfertigungsstrategien kultureller Differenz
  23. Entrepreneurial Investment Cycle – A Large-scale Longitudinal Study
  24. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images