Der Ruf nach Gerechtigkeit

Presse/Medien: Presse / Medien

    Die Ausstellung "Front, Field, Line, Plane - Researching the Militant Image" von Sabine Bitter und Helmut Weber thematisiert die Repräsentation, Vermittlung und Verbreitung politischer und sozialer Gewalt durch Bilder. Die Ausstellung basiert auf dem Recherche-Projekt "Filling the Weak Points" der Künstlergruppe "Urban Subjects" in Kooperation mit dem Leuphana Arts Program und dem Kunstraum der Universität.

    Quellenangaben

    TitelLandeszeitung
    Medienbezeichnung/Outletlokale Tageszeitung
    Dauer/Länge/GrößeLüneburg
    Datum der Veröffentlichung02.07.13

    Beschreibung

    Die Ausstellung "Front, Field, Line, Plane - Researching the Militant Image" von Sabine Bitter und Helmut Weber thematisiert die Repräsentation, Vermittlung und Verbreitung politischer und sozialer Gewalt durch Bilder. Die Ausstellung basiert auf dem Recherche-Projekt "Filling the Weak Points" der Künstlergruppe "Urban Subjects" in Kooperation mit dem Leuphana Arts Program und dem Kunstraum der Universität.
    Zeitraum02.07.2013
    Beziehungsdiagramm

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Harmonising biodiversity conservation and food security in southwestern Ethiopia
    2. Klassifizierungskämpfe
    3. Die Grundschul-Bibel
    4. Automatic distance regulation in vehicles - how perceptual psychology can be applied
    5. Emotion-regulation skills training enhances the efficacy of inpatient cognitive behavioral therapy for major depressive disorder
    6. Szenarien und Narrative
    7. From the Substantive to the Ceremonial
    8. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
    9. Umgang mit Konflikten
    10. Kleidungspraktiken erforschen!
    11. Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe
    12. Apel, Hans
    13. Schadenfreude as social-functional dominance regulator
    14. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
    15. Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?
    16. Business Model Innovation for Sustainable Energy
    17. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
    18. Lager
    19. The coexistence of amenity and biodiversity in urban landscapes
    20. Democracy and the global spread of progressive taxes
    21. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
    22. Stadt als Möglichkeitsraum
    23. Exports and Firm Profitability: Qualtiy matters!
    24. Die Renaissance der Gemeinwohlwerte
    25. Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht
    26. The curvilinear and time-lagging impact of sustainability performance on financial performance
    27. Ausstieg und Geschlecht
    28. Integrierte Standort- und Belegungsplanung
    29. Board gender diversity and corporate social responsibility.
    30. Africa’s mountainous islands
    31. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
    32. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
    33. "Recht und billig"
    34. Therapist behaviours in Internet-delivered cognitive behaviour therapy
    35. Struktur und Agency
    36. The common ground is epistemic violence
    37. Sternenstaub
    38. Training participation of a firm´s aging workforce
    39. Umweltrechnungslegung in Südostasien
    40. Green and Sustainable Chemistry
    41. Fostering students’ participation in the implementation of the sustainable development goals at higher education institutions
    42. Identity Framing as Resilience in Selected Nicknames of Nigerian Street Children
    43. Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen