Portal durchsuchen

881 - 890 von 2.846Seitengröße: 10
  1. 2019
  2. A Guided Self-help Intervention for College Women with Eating Disorders: Long-term Results from a Large Randomized Controlled Trial

    Taylor, B. (Sprecher*in), Fitzsimmons-Craft, E. E. (Sprecher*in), Trockel, M. (Sprecher*in), Monterubio, G. (Sprecher*in), Goel, N. (Sprecher*in), Sadeh-Sharvit, S. (Sprecher*in), Balantekin, K. (Sprecher*in), Eichen, D. (Sprecher*in), Flatt, R. (Sprecher*in), Firebaugh, M.-L. (Sprecher*in), Jacobi, C. (Sprecher*in), Graham, A. K. (Sprecher*in), Funk, B. (Sprecher*in) & Wilfley, D. (Sprecher*in)

    13.02.201915.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Predicting dropout in Internet Interventions - A framework to analyse user journey data

    Funk, B. (Sprecher*in), Bremer, V. (Sprecher*in), Chow, P. (Sprecher*in), Thorndike, F. (Sprecher*in) & Ritterband, L. (Sprecher*in)

    13.02.201915.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    08.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Navigating cognition biases in the search of sustainability

    Engler, J.-O. (Sprecher*in)

    06.02.201908.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Doing Democracy? Democracy and Populism in the EU after the “Refugee Crisis"

    Séville, A. (Sprecher*in)

    01.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Auf der Suche nach einem antipopulistischen Sound der Macht

    Séville, A. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. How do deal with Populism?

    Séville, A. (Sprecher*in) & Hanisch, K. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Impulsvortrag: Politische Sprache und Populismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Input und Diskussion: Enttäuschung in der Demokratie? Wie hat sich der Gefühlshaushalt unserer politischen Kultur verändert?

    Séville, A. (Sprecher*in), Gotto, B. (Sprecher*in) & Heinsohn, K. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Was uns bewegt: Künstliche Intelligenz. Manuela Lenzen im Gespräch mit Jan Müggenburg

    Müggenburg, J. (Sprecher*in) & Lenzen, M. (Gastredner*in)

    29.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  2. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  3. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  4. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  5. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  6. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  7. Lautsprecher. Medienaufführungen
  8. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  9. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  10. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  11. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  12. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  13. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  14. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  15. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  16. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  17. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  18. Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen