Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

6671 - 6680 von 16.897Seitengröße: 10
  1. Masterclass mit DoktorandInnen am Centre for Børnelitteratur Copenhagen

    O'Sullivan, E. (Vorsitzende/r)

    24.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. Master Class: "Empowering Natives and Naives?"

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    07.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. „Massive Online Virtual Communities“ 2008

    Warnke, M. (Organisator*in)

    01.07.200802.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Massenkultur und Gewalt: Die Bedeutung der Publikumsrolle im Kontext marktförmig organisierter Unterhaltung für die Konstitution moderner Zivilgesellschaften

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    15.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Masked Autoencoder Pretraining for Event Classification in Elite Soccer

    Rudolph, Y. (Sprecher*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. MA Seminar: The Politics of Organization - WiSe 2014/2015

    Beyes, T. (Organisator*in)

    15.10.201401.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.200715.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Maschinenmythos und Maschinenästhetik

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    15.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Maschinen in Robe: Künstliche Intelligenz in Strafprozessen

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    15.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar.

    Kramer, K. (Moderator*in) & Schmidt, M. (Sprecher*in)

    22.09.201921.02.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Foundation Investment Funds for Grant-Making Foundations in Germany
  2. Ambidextrous leadership in the innovation process
  3. The Second Half of the UN Decade Education for Sustainable Development in Germany
  4. Boxsport im schulischen Feld
  5. Revealing joining mechanism in refill friction stir spot welding of AZ31 magnesium alloy to galvanized DP600 steel
  6. GrassVeg.DE
  7. Das Driving Emotion Wheel
  8. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  9. Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives
  10. Kommentierung von: Art. 49 EUV
  11. Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  12. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  13. Beyond the Looking Glass, into the Web
  14. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  15. Vom Sinn des Erzählens
  16. Castability of some magnesium alloys in a novel castability die
  17. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  18. Sustainability Potential Analysis (SPA) of landfills
  19. Wege in eine bessere Zukunft
  20. Forschungsmethoden
  21. The terms of anonymity
  22. Methoden-Muster: Training von Erziehungskompetenzen
  23. Pleased accountants - happy environmentalists
  24. Mass und Mitte
  25. Non-driving related activities in heavy goods vehicles with SAE Level 3 and 4
  26. Der Zauberlehrling im Internat
  27. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  28. Ethnisierung von Geschlecht und die diskursive Reproduktion von Differenz in der Fernsehdokumentation "Fremde Nachbarn"
  29. Medienkulturen
  30. Xenotransplantation
  31. Materialbereitstellung in der Montage

Presse / Medien

  1. Der Klang einer Stadt