Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

4791 - 4800 von 16.887Seitengröße: 10
  1. Projektbegutachtung

    Leeb, S. (Gutachter/-in)

    2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  2. Projektantrag DFG

    Merz, J. (Gutachter/-in)

    05.2013

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  3. Projektantrag

    Leeb, S. (Gutachter/-in)

    01.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Projektabschlusspräsentation

    Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, T. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in), Beckmann, T. (Ko-Autor*in) & Padberg-Gehle, K. (Ko-Autor*in)

    11.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Project Workshop on "Worker Flows, Match Quality, and Productivity" - 2019

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Projective cities: Designing, organizing and living in urban spaces

    Beyes, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    09.12.201511.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Projective aesthetics: art and urban transformation

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    09.12.201511.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Project-Based Education and Other Activating Strategies in Science Education 2020

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.11.202006.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Project-based Education and other activating strategies in science education 2019

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Project-based and other activating strategies and issues of science education - PBE 2021

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    04.11.202105.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Increasing the Agility of IT Delivery
  2. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  3. Strong genetic differentiation on a fragmentation gradient among populations of the heterocarpic annual Catananche lutea L. (Asteraceae)
  4. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  5. Critique
  6. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  7. Apriorische Gewissheit
  8. Music consumption at the dawn of the music industry
  9. Teachers’ Conversational Style and Children’s Language Development in German Childcare Centers
  10. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  11. Society and territory
  12. Coffee Machine as a mediating technology of organization
  13. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  14. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  15. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  16. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  17. Futurizing politics and the sustainability of real-world experiments
  18. Modellieren = Sachrechnen?
  19. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  20. Stephanosporin, a "traceless" precursor of 2-Chloro-4-nitrophenol in the gasteromycete Stephanospora caroticolor
  21. Biocultural approaches to sustainability
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Auctionning biodiversity conservation contracts
  24. Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten
  25. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  26. Corridors as a tool for linking habitats – Shortcomings and perspectives for plant conservation
  27. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  28. Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee
  29. Temporary Agency Work and Firm Performance
  30. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  31. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  32. Stranger Things II (2017)
  33. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  34. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  35. Non scholae, sed vitae discimus!
  36. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie