Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

12401 - 12410 von 16.811Seitengröße: 10
  1. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind: Zur virtuellen Kontextualisierung von Korrespondenzen

    Steierwald, U. (Dozent*in)

    21.10.201022.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Die Ökologisierung des Denkens und transdisziplinäre Nachhaltigskeitsforschung. Ein Gespräch zwischen Ulli Vilsmaier und Erich Hörl

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Die Ohnmacht der Bilder: Wie das Web 2.0 und die Wirtschaftskrise den Fotojournalismus bedrohen

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    23.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Die NSU-Morde in der Berichterstattung – Eine Medienkritik

    Grittmann, E. (Gastredner*in)

    23.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Dienstleistungsmarketing und Kundenzufriedenheit

    Kreilkamp, E. (Dozent*in)

    22.01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Die Neuererfindung des Ökonomischen: Beitrag ökologischer Ökonomik zur Debatte um Nachhaltige Entwicklung

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    30.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)

    Velte, P. (Sprecher*in)

    13.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Die neue EU-CSRD und die geplante CSDD-Richtlinie: Was bedeutet das für die Interne Revision?

    Velte, P. (Sprecher*in)

    24.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Die Nachhaltigkeitsdimension einer multivariaten Verknüpfung von Social und Cultural Entrepreneurship: am Beispiel interkultureller Kulturförderung

    Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Hölzner, H. (Sprecher*in)

    13.11.201414.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die mündliche Erzähltradition in Worte gefasst:: Indianerliteratur heute

    Moss, M. (Sprecher*in)

    25.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer