Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

10211 - 10220 von 16.873Seitengröße: 10
  1. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)

    06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Für das Wissen entscheiden

    Kümmerer, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Furcht und Mitleid. Affekte und Effekte in der Krise

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Fungizidwirkungen auf Ectomykorrhiza-Pilze

    Zunker, I. (Sprecher*in), Ruck, W. (Sprecher*in), Palm, W.-U. (Sprecher*in) & Feldmann, F. (Sprecher*in)

    18.09.201120.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Fünfzig Jahre nach morgen - wo werden wir sein? Die ökonomischen Kosten des Klimawandel

    Kemfert, C. (Sprecher*in)

    01.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  7. Fünfter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Fundierte Bewertung von Überflügen von Flugzeugen

    Mißfeldt, S. (Präsentator*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    20.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Fundamentalethische Probleme des Personbegriffs und die Beispiele der sog. "After Birth Abortion" und der Forschung an embryonalen Stammzellen

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    20.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Functions of Innovation Systems: the Case of Flywheel Energy Storage

    Wicki, S. (Sprecher*in), Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Czernin, F. (Sprecher*in)

    14.06.201517.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Question Concerning Technology in China
  2. Protest 2.0 - Don't believe the Hype
  3. John Stuart Mill: Ausgewählte Werke
  4. Texte, Textsorten und Textvernetzung
  5. Neue Hoffnung für das UGB?
  6. Organisation
  7. Validity and Reliability of Willingness-to-Pay Estimates
  8. Marktorientierte Markenbewertung
  9. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  10. Effect of biaxial compressive stress state on the microstructure evolution and deformation compatibility of rolled sheet Mg alloy AZ31 at room temperature
  11. Tolerance of ambiguity
  12. Stakeholder Value Matrix
  13. Impact of participation on sustainable water management planning: Comparative analysis of eight cases
  14. Identification of Dermatophyte and mold species by MALDI-TOF Mass Spectrometry
  15. Der BilWiss-2.0-Test
  16. “€14,875?!”
  17. Schreibwissenschaft methodisch
  18. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  19. Subject Citizen. The Ambiguity of Citizenship and its Colonial Laboratories
  20. Germany must go back to its low-carbon future
  21. Tag questions across Irish English and British English
  22. Localized accelerated degradation of magnesium
  23. Vorwort
  24. Fehler beim Controlling
  25. Der Übersetzer als Performer
  26. ‚Ich sehe was, was Du nicht siehst‘
  27. The safe-and-sustainable-by-design concept
  28. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM
  29. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11
  30. Kostenmanagement
  31. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  32. Fishing in the Amazonian Forest
  33. Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)
  34. BAuA-Working Time Survey (BAuA-WTS)
  35. Green in grey
  36. BRANGE EFFECTS IN HEDONIC EVALUATION OF OLFACTORY STIMULI
  37. Art. 17 OECD MA
  38. The Need for Healthy Leadership in the Health Care Sector
  39. Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst