Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

10211 - 10220 von 16.877Seitengröße: 10
  1. Für eine Philosophie der Übersetzung

    Costa, M. T. (Sprecher*in)

    12.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Für eine Philologie der Bilder, oder: HyperImage, ein Zettelkasten für Bilder, antwortet

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)

    06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Für das Wissen entscheiden

    Kümmerer, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Furcht und Mitleid. Affekte und Effekte in der Krise

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Fungizidwirkungen auf Ectomykorrhiza-Pilze

    Zunker, I. (Sprecher*in), Ruck, W. (Sprecher*in), Palm, W.-U. (Sprecher*in) & Feldmann, F. (Sprecher*in)

    18.09.201120.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Fünfzig Jahre nach morgen - wo werden wir sein? Die ökonomischen Kosten des Klimawandel

    Kemfert, C. (Sprecher*in)

    01.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  9. Fünfter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Fundierte Bewertung von Überflügen von Flugzeugen

    Mißfeldt, S. (Präsentator*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    20.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Texte, Textsorten und Textvernetzung
  2. Neue Hoffnung für das UGB?
  3. Marktorientierte Markenbewertung
  4. Effect of biaxial compressive stress state on the microstructure evolution and deformation compatibility of rolled sheet Mg alloy AZ31 at room temperature
  5. Schreibwissenschaft methodisch
  6. “€14,875?!”
  7. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  8. Germany must go back to its low-carbon future
  9. Tag questions across Irish English and British English
  10. Il est né le divin enfant
  11. Localized accelerated degradation of magnesium
  12. Cybervictimization, self-esteem, and social relationships among German secondary school students
  13. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  14. The Right to Consular Assistance Under International Law
  15. Status of the development of creep resistant magnesium materials for automotive applications
  16. Sobre la transferencia
  17. Sustainable Management compensation and ESG performance
  18. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  19. Vorwort
  20. Notting Hill Gate 3
  21. Fehler beim Controlling
  22. Der Übersetzer als Performer
  23. Correction to
  24. ‚Ich sehe was, was Du nicht siehst‘
  25. The safe-and-sustainable-by-design concept
  26. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM
  27. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11
  28. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  29. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  30. The Project Schöningen from an ecological and cultural perspective
  31. Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation
  32. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  33. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  34. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  35. Kostenmanagement
  36. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  37. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  38. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)