Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1011 - 1020 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Wald und Gender

    Katz, C. (Sprecher*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Waldgarten Reallabor: nachhaltige und multi-funktionale Flächennutzung im urbanen Raum

    Albrecht, S. (Sprecher*in) & Friedel, A. (Sprecher*in)

    09.04.201909.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Waldgärten als multi-funktionale Nachhaltigkeitslösung verstehen

    Albrecht, S. (Sprecher*in)

    06.04.202010.07.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Albrecht, I. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen

    Jung, S. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wahrheit und Wahrhaftigkeit

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    14.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Wahrheitsregime

    Nigro, R. (Dozent*in)

    20.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder

    Jamme, C. (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule – Die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule - die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. What do we know about meta-analyses in accounting, auditing, and corporate governance?
  2. The basiphilous dry grasslands of shallow, skeletal soils (Alysso-Sedetalia) on the island of Öland (Sweden), in the context of North and Central Europe
  3. An assessment of the grain structure evolution during hot forward extrusion of aluminum alloy 7020
  4. Journal of Cleaner Production. Special Volume: The Integration of Corporate Sustainability Assessment, Management Accounting, Control, and Reporting
  5. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  6. Geteilte Sorge
  7. Communicating identity
  8. Culture and sustainable development in the city
  9. Heldentum ohne Gesinnung
  10. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  11. Verständnisbarriere
  12. Sorption and thermal characterization of composite materials based on chlorides for thermal energy storage
  13. Geld und Zeit verstehen
  14. Editorial:
  15. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  16. Sprachlich Verfestigtes analysieren
  17. Nachhaltige Entwicklung
  18. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  19. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  20. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  21. Geplagter Hiob
  22. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  23. Learning to say 'you' in German
  24. SeniorCitizens’ Tourism
  25. The heterogeneous economic consequences of work council relations
  26. Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
  27. Correction to
  28. New Social Movements and Smaller Parties
  29. German 1963
  30. Politics, Embodiment, Everyday Life
  31. §12 SPS und TBT