Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15871 - 15880 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2005
  2. Tagung ‘Deutsch-Islamische Kinder- und Jugendbücher. Alternativlektüre für den interkulturellen DaF-Unterricht in Indonesien?’ - 2005

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    26.09.200528.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. E-learning in Creative Planning Processes - Relational Methods of Designing on Differentiated Types of Model

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    22.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Mathematik und Naturwissenschaften in der Schule 2005

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    22.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Zukunftstrends im Tourismusmarkt.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    22.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. 67. Tagung der AEPF "Qualität durch Standards?", Symposium "Bildungsqualität von Schule".

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.09.200521.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Bundestreffen des Vereins Frauen im Forstbereich - 2005

    Katz, C. (Organisator*in)

    16.09.200518.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Vortrag: Nachhaltig motivieren!

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    16.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Herbsttagung des Arbeitskreises Lokale Politikforschung der DVPW ‚Der Rat, der Bürgermeister und seine Partei – Das kommunale ‚Dreigestirn‘ im Bundesländervergleich

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    15.09.200516.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 17th Biennial Congress of the International Research Society for Children's Literature - IRSCL 2005

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    13.09.200517.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Mixtures of chemicals in the environment: significance for biodegradability and effects against bacteria.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    12.09.200515.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  2. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  3. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  4. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  5. Performance Saga: Interview 04
  6. Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
  7. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  8. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  9. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment
  10. Recycling and reuse of food waste
  11. KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter
  12. Eco-Controlling for Environmental Management
  13. Traumjob Sportlehrer/in?
  14. Defining greener, healthier and more sustainable toys
  15. Stakeholder Value Matrix
  16. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  17. Die Aufgabe der Fünfziger
  18. Online Channels Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  19. XXD11
  20. Das Driving Emotion Wheel
  21. Migrationsbewusstsein empirisch
  22. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  23. MOOC: Zukunft der Bildung oder Robo-Uni?
  24. Analyse erfolgversprechender Förderpfade in der Umweltpolitik
  25. Networks NOW: Belatedly Too Early