Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

4371 - 4380 von 16.873Seitengröße: 10
  1. Die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht videobasiert erforschen

    Brauns, S. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Die Komplexität der Einfachheit (SIKJM-Jahrestagung 2019, Zürich)

    O'Sullivan, E. (Plenar-Sprecher*in)

    25.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Die Konkrete Utopie der Menschenrechte. Ein Blick zurück in die Zukunft - 2021

    Hobuß, S. (Sprecher*in) & Kaleck, W. (Sprecher*in)

    18.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. „Die Konservative Monatsschrift" 1905-1918

    Bussiek, D. (Dozent*in)

    05.12.200707.12.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Die Konstruktion der Kernfamilie im novellierten Personenstandsrecht

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Die Konzeption der Ausstellung 'Auf Bewährung' im Museum für das Fürstentum Lüneburg. Ergebnisse der Begleitforschung

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    06.1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Die Krise in der Lehre

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    18.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Monopsonistic labour markets
  2. Ethik
  3. Workshop "Hochschulmanagement"
  4. Plant resource-use characteristics as predictors for species contribution to community biomass in experimental grasslands
  5. Milieu und Raum
  6. International Trade and Firm Performance
  7. “... but the professionals decide everything”
  8. Veranstaltungsmanagement
  9. Model choice and size distribution: a Bayequentist approach
  10. Implications of financial transaction costs on the real economy
  11. Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung
  12. Heritage, culture and artistic reciprocity
  13. Organisation
  14. Horizontal portability
  15. Two temperatures for one thermostat: The evolution of policy attitudes and support for independence in Catalonia (1991–2018)
  16. Carbon labelling of grocery products
  17. Demand Chain Management
  18. Radical right populism and religion
  19. Clean energy storage technology in the making
  20. Der unversicherte Sprachschaden
  21. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  22. Wer fraß die Geburtstagstorte?
  23. Measuring Effective Democracy
  24. Governing the co-production of nature's contributions to people
  25. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet
  26. Entscheide du
  27. Entwicklung und Qualitätssicherung von Anwendungssoftware
  28. Democratising platform governance in the sharing economy
  29. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert
  30. The Aging of the Unions in West Germany, 1980-2006
  31. Intermission at the Combat Zone
  32. A "Studium generale" for German speaking Europe
  33. Sailing together
  34. Ansätze zu einer vernetzten Unternehmensplanung