Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

16121 - 16130 von 16.977Seitengröße: 10
  1. WeltWeitWissen-Kongress 2018

    Fischer, D. (Organisator*in)

    04.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. (W)Ende der Zensur?: Adaptionsschwierigkeiten ostdeutscher AutorInnen an die Literaturproduktion unter Marktbedingungen

    Dahlke, B. (Dozent*in)

    03.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Weniger Aufwand durch gebündelte Berichterstattung und Prüfung. EMAS in der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nutzen!“

    Velte, P. (Sprecher*in)

    16.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Wenn Kinder die Welt forschend entdecken...

    Karber, A. (Sprecher*in)

    10.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Wer bist du – & wenn ja, wie viele? Zur Konstruktion & Verhandlung von nationaler Identität in Migrationsgesellschaft & Schule

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    30.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wer entscheidet über den öffentlichen Raum?

    Beyes, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    08.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?' Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2009

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    14.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Wer gegen wen: Intramodaler, intermodaler und potenzieller Wettbewerb im Schienenfernverkehr

    Wein, T. (Sprecher*in)

    31.01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Wer hat an der Uhr gedreht? – Elementarpädagogische Zeitstrukturen auf dem Prüfstand

    Wahne, V. (Keynote Sprecher*in)

    15.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jens Newig

Publikationen

  1. Biodiversity assessments
  2. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings
  3. The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus
  4. Wege in der Philosophie
  5. Socio-technical change linking expectations and representations
  6. Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
  7. Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth
  8. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  9. The American Sublime
  10. Evolution of entrepreneurs’ expectations using Instagram as a business practice: A transformative learning perspective in the case of sustainable fashion entrepreneurs in Mexico
  11. Does it pay to be active on many foreign markets?
  12. Transitions and Old Age Potential
  13. Creep and hot working behavior of a new magnesium alloy Mg-3Sn-2Ca
  14. Sustainability economics – general versus specific, and conceptual versus practical
  15. UNIMOLIS – A Computer-aided Course on Molecular Symmetry and Isomerism.
  16. Vorwort
  17. “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
  18. Standortvorteil Nachhaltigkeit
  19. "The ear of imagination"
  20. Kinder in der Jugendhilfe
  21. [T]he federation shall accede to agreements providing for general, comprehensive and compulsory international arbitration
  22. Anthropogenic influenced distribution of pollutants in flood plains
  23. DRM... TRIPS... WIPO...
  24. Innen im Außen
  25. Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
  26. Food waste as nutrient source in heterotrophic microalgae cultivation
  27. Textilien
  28. Towards Sustainable Entrepreneurship
  29. Lob des Berührens