Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

721 - 730 von 17.055Seitengröße: 10
  1. 2003
  2. Norddeutsches Kolloquium der Informatik an Fachhochschulen - 2003

    Welge, R. (Sprecher*in)

    03.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Transcontinental guidance and exploration of digital cultural heritage (DHX).

    Severin, I. L. (Sprecher*in)

    03.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Corporate Sustainability Management as a Driver for Innovation and Development

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    04.09.200306.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. METU International Conference in Economics VII 2003

    Karaman Örsal, D. (Teilnehmer*in)

    06.09.200309.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Pädiatrie im Nationalsozialismus: Prof. Dr. Albert Viethen, Ordinarius für Kinderheilkunde in Erlangen 1939-1945

    Bussiek, D. (Dozent*in)

    11.09.200314.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Einladung des Rates für Nachhaltige Entwicklung und der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. 2003

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. "Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. European Consortium for Political Research - ECPR2003

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    18.09.200321.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 'Concetti e metodi dell’imagologia letteraria' 2003

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    25.09.200326.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Science and politics: the changeful relations between France and Germany by the example of child and adolescent psychiatry

    Bussiek, D. (Dozent*in)

    28.09.200301.10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thomas Rheker

Publikationen

  1. Grazing response patterns indicate isolation of semi-natural European grasslands
  2. Software-Unterstützung für Routine im betrieblichen Umweltschutz
  3. Image Match
  4. Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse
  5. Dimension theory of linear solenoids
  6. Silver Work
  7. Self-defence against non-state actors
  8. Secret Agents
  9. A learning factory approach on machine learning in production companies
  10. Temporary Organizations
  11. Rebound-Effekte
  12. Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements
  13. The multipole resonance probe: Evolution of a plasma sensor
  14. Sustainability-Oriented Innovation in SMEs
  15. Standpunkt, Standard, Stillstand
  16. Klassenrat
  17. Invertebrate diversity and national responsibility for species conservation across Europe
  18. Das Radio
  19. A Cultural Task Analysis of Implicit Independence
  20. Networking and Interaction between Regions and Higher Education Institutions
  21. Crop variety and prey richness affect spatial patterns of human-wildlife conflicts in Iran's Hyrcanian forests
  22. Co-Creation im Kultursektor
  23. Grain size evolution simulation in aluminium alloys AA 6082 and AA 7020 during hot forward extrusion process
  24. Migration in der Adoleszenz
  25. A Longitudinal Study of Great Ape Cognition
  26. Development of an Interdisciplinary, Intercultural Master’s Program on Sustainability
  27. Evaluating Boundary-Crossing Collaboration in Research-Practice Partnerships in Teacher Education: Empirical Insights on Co-Construction, Motivation, Satisfaction, Trust, and Competence Enhancement
  28. Vorräte - Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode
  29. Editorial