Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

4851 - 4860 von 16.888Seitengröße: 10
  1. 2012
  2. Harvard Universität

    Huber, F. (Gastwissenschaftler*in)

    02.201209.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  3. International Journal of Innovation and Sustainable Development (Zeitschrift)

    Beckmann, M. (Gutachter*in)

    02.2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Jährliche interdisziplinäre Tagung der Bielefeld Graduate School in History and Sociology - BGHS 2012

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Libri & Liberi: Journal of Research on Children's Literature and Culture (Zeitschrift)

    O'Sullivan, E. (Gutachter*in)

    02.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. „Meta-Representation of World War II in Tarantino’s Inglourious Basterds“.

    Woisnitza, M. (Sprecher*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Moderation der Arbeitsgruppen "Inhaltsanalysen und Typenbildung", und "Statistische Verfahren und Methodenkombination"

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Professionen in der Wissensgesellschaft

    Henkel, A. (Dozent*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. University of Copenhagen

    Reiser, M. (Gastwissenschaftler*in)

    02.201207.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  10. Intersektionalität: Ansatz und Umsetzung

    Offen, S. (Dozent*in)

    01.02.201202.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Barron, A. (Amt)

    01.02.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partialisierte Handlung und Kontrolle
  2. Entity Extraction from Portuguese Legal Documents Using Distant Supervision
  3. Playing the past to understand the present
  4. Constructing small talk in learner-native speaker voice-based telecollaboration
  5. Logistics under Construction
  6. Spatial characterization of social-ecological systems units for management in Tropical Dry Forests
  7. Who participates in which type of teacher professional development?
  8. From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples
  9. Mysthik
  10. § 289a HGB
  11. Exploring the influence of testimonial source on attitudes towards e-mental health interventions among university students
  12. Das Wissen des Profils
  13. Text und Technik
  14. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
  15. Institutionen für eine transformative Forschung
  16. Leveraging Biodiversity Action From Plural Values
  17. Environmental Management Accounting for Staff Appraisal
  18. Optimales Anlagevermögen von Versicherungsunternehmen
  19. Freiheit durch Bindung
  20. Communication constitutes organization
  21. 'Crawling Jurisdiction'
  22. The Third Image
  23. The Effects of Altruism and Social Background in an Online-Based, Pay-What-You-Want Situation
  24. Focus on opportunities as a boundary condition of the relationship between job control and work engagement: A multi-sample, multi-method study
  25. Asking elaborate questions: Focus groups and the management of spontaneity
  26. Preferences and policy - Consuming art and culture in Baltimore and Hamburg
  27. Veränderungen in den Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen
  28. A Universal Digital Stress Management Intervention for Employees
  29. Der Verlust der Dinge
  30. When and how does anger during goal pursuit relate to goal achievement? The roles of persistence and action planning