Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

3841 - 3850 von 16.860Seitengröße: 10
  1. 2011
  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Gustafsen-Witte, R. (Mitglied)

    12.01.20112013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. 4. Jahrestagung Fachverband für Kulturmanagement 2011

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    13.01.201115.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 5. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement 2011

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)

    13.01.201115.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Emotionalisierung der Religion

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    13.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T. (Gastredner*in)

    13.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Is more always better? 2011

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    13.01.201115.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Erste Ergebnisse der soziologischen Begleitforschung

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    14.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Workshop: „Musik und Region 2.0 – Chancen der Nachwuchsförderung in den Kanälen den Web.“

    Ahlers, M. (Dozent*in)

    15.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Faculty of Economics and Management University Paderborn - 2011

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    17.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Case Study als Lehr- und Lernmethode - 2011

    Burandt, S. (Teilnehmer*in)

    18.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lessons from visualising the landscape and habitat implications of tree decline-and its remediation through tree planting-in Australia's grazing landscapes
  2. Financing the energy transition in times of financial market instability
  3. Climate Change Adaptation in Mumbai, India
  4. Bildung ohne Verfallsdatum
  5. EU Normative Power and Regionalism
  6. Property, personality rights and data protection with regard to biobanks
  7. Elliptische Strukturen in SMS
  8. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  9. Monitoring European wildcat Felis silvestris populations using scat surveys in central Spain
  10. Speech Acts in Corpus Pragmatics
  11. Power from the Desert
  12. Practicing Willkommenskultur
  13. Günstigkeitsprinzip
  14. Strategizing in NPOs
  15. Das Augentierchen
  16. Praxisphasen in der Lehrerausbildung
  17. Fröbels Mutter- und Koselieder und Frank Lloyd Wright
  18. Contenant Contenu
  19. A Elbphilharmonie em discussão: vozes críticas desde Hamburgo. Um breve insight sobre o atual debate local
  20. Fertilized graminoids intensify negative drought effects on grassland productivity
  21. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  22. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  23. Der gegenwärtige Jazzdiskurs in Deutschland
  24. Self-defence against terrorist attacks
  25. Erdkabel
  26. Atelier
  27. John Rawls
  28. Textkommentierungen
  29. "Zu den neun Teufeln"
  30. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  31. No Roots
  32. Geliebtes Geheimnis, das bin ja ich selbst
  33. Verstehen bildnerischer Narrationen in Eltern-Kind-Dialogen
  34. Higher Education for sustainable development within a whole-system approach. The case oft the Leuphana University Lüneburg
  35. Sozialwirtschaft
  36. Understanding self-disclosure on social networking sites - a literature review
  37. Inner and Outer Realms
  38. Partnerships in Support of an Integrated Approach to Corporate Social Responsibility
  39. EU Competition Law and Issues of National Authorisation of Private Space Activities
  40. General conclusions