Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

221 - 230 von 17.055Seitengröße: 10
  1. 1996
  2. Teaching Experimental Design with CAAD

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Strukturelle Objektmerkmale und Identifikationszeiten

    Höger, R. (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Untersuchungen zum Hören sich nähernder Ereignisse

    Hellmann, A. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Verantwortung und Umweltverhalten

    Blöbaum, A. (Sprecher*in), Hunecke, M. (Sprecher*in), Matthies, E. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 3rd Annual Fordham Corporate Law Institute on International Antitrust Law and Policy 1996

    Reindl, A. (Teilnehmer*in)

    10.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 2. Symposium zur Kulturwissenschaft "Kulturwandel und Globalisierung" 1996

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.10.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Probenahme, Analytik und Qualitätssicherung

    Ruck, W. (Sprecher*in)

    11.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz. Eine Anwendung der Korrespondenzanalyse

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibung im späten Kindesalter

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    12.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 1997
  12. Ästhetik & Kommunikation (Fachzeitschrift)

    Spreen, D. (Beirat)

    19972018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Automation in Clinical Laboratories
  2. Zeit
  3. Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau
  4. Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse
  5. When back of pack meets front of pack
  6. COVID-19 and its impact on space activities
  7. Dimension theory of linear solenoids
  8. Transhumane Revolution
  9. Transhumane Revolution
  10. Multidiskursive Organisationen
  11. Did Descriptive and Prescriptive Norms About Gender Equality at Home Change During the COVID-19 Pandemic? A Cross-National Investigation
  12. Evaluating Boundary-Crossing Collaboration in Research-Practice Partnerships in Teacher Education: Empirical Insights on Co-Construction, Motivation, Satisfaction, Trust, and Competence Enhancement
  13. Anti-Fascist Exile, Political Print Media, and the Variable Tactics of the Communists in Mexico (1939–1946)
  14. Die deutschen Kirchen und die Eroberung Polens
  15. Wieder im Blick
  16. Öko-Controlling
  17. Integrating ecosystem services and disservices
  18. Maladaptive working time strategies and exhaustion
  19. The Microstructure of the Great Export Collapse in German Manufacturing Industries, 2008/2009
  20. Increasing knowledge through cooperation
  21. Probing alignment of personal and organisational values for sustainability
  22. Anspruch und Klage
  23. Embedding higher education into a Real-World Lab
  24. Developing sufficiency-oriented offerings for clothing users
  25. Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest
  26. „Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“
  27. To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson
  28. Commentary on Wildmalm
  29. CSR, moral licensing and organizational misconduct
  30. Cyberspace Battleground
  31. Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
  32. The case of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  33. All-affected, Non-identity and the Political Representation of Future Generations: Linking Intergenerational Justice with Democracy