Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1151 - 1160 von 17.056Seitengröße: 10
  1. 2005
  2. Wer entscheidet über den öffentlichen Raum?

    Beyes, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    08.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. 27th Colloquium of Automation 2005

    Welge, R. (Sprecher*in)

    11.11.200512.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Belebung der Vorsaison - Strategien und Maßnahmen zur Belebung der Vorsaison auf der Insel Rügen.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Heritagefication: Sakralisierung von Räumen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Postmoderne Mutationen – Aktualisierung des Kulturerbes als Entortung

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Stadtentwicklung Lüneburg - Eine kritische Würdigung.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    14.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Seminar für Führungskräfte, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin - 2005

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    15.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Demographische Entwicklung und Tourismus

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    16.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Network Governance, Social Learning and Sustainability Transitions (with D. Günther)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    17.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Bildungspolitische Instrumente einer nachhaltigen Entwicklung für die UN-Dekade in Deutschland

    Stoltenberg, U. (Sprecher*in)

    23.11.200524.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jordis Grimm

Publikationen

  1. Characteristics of adaptive teacher behavior in mathematical modelling
  2. Lessons from visualising the landscape and habitat implications of tree decline-and its remediation through tree planting-in Australia's grazing landscapes
  3. Crisis Management by Subjectivation
  4. One for all, all for one
  5. Digital Workplace Transformation
  6. Fingerprint analysis of brominated flame retardants and Dechloranes in North Sea sediments
  7. The impact of TV ads on the individual user's online purchasing behavior
  8. Von der Beharrlichkeit der Ungleichheit
  9. Ull Hohn
  10. What Will This Century Be Known As?: Deleuze and Resistance for Theory
  11. Institutional change in the German higher education system
  12. Pfad einer integrativen Gerechtigkeit
  13. Wie fange ich an ?
  14. Success Factors of Digital Start-ups
  15. Grain Structure Evolution Ahead of the Die During Friction Extrusion of AA2024
  16. Playing the past to understand the present
  17. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert
  18. Outcome expectations and work design characteristics in post-retirement work planning
  19. An overview of European programs to support energy projects in Africa and strategies to involve the private sector
  20. Klimaschutz
  21. Repatriate knowledge transfer
  22. Protest 2.0 - Don't believe the Hype
  23. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  24. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  25. §50 Windenergie auf See
  26. Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought
  27. Remediation of PAHs, NSO-Heterocycles, and Related Aromatic Compounds in Permeable Reactive Barriers Using Activated Carbon
  28. Luminescence dating of late holocene dunes showing remnants of early settlement in Cuddalore and evidence of monsoon activity in south east India
  29. Germany
  30. Größen bauen auf Längen
  31. Protecting older workers' employability