Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

10201 - 10210 von 16.873Seitengröße: 10
  1. 2017
  2. Web - based interventions for mental health promotion in employees: a systematic review and meta - analysis

    Lehr, D. (Sprecher*in), Heber, E. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Aspekte der Militärgeschichte der Stadt Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    20.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Personal zwischen Organisation und Kultur

    Henkel, A. (Dozent*in)

    20.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Positiver Aktionismus

    Kagan, S. (Organisator*in)

    20.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Trajectory-based computational analysis of coherent structures in flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in) & Schneide, C. (Ko-Autor*in)

    21.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 18. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB) 2016

    Hüfner, S. (Sprecher*in)

    22.05.201725.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Begutachtung eines ERC Starting Grants

    Henkel, A. (Gutachter/-in)

    22.05.2017

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  9. Vortragsreihe: Von Krisen und Nutzen der Solidarität in Europäischen Wohlfahrtsstaaten und einer globalisierten Welt

    Schüßler, E. (Organisator*in) & Binner, K. (Organisator*in)

    22.05.201723.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Fast or sustainable fashion? - The intersection of values and gender as triggers of consumer motivation

    Niehuis, E. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Wallaschkowski, S. (Ko-Autor*in)

    23.05.201726.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. The urban wage premium in imperfect labour markets

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    24.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Preparation and properties of high purity Mg-Y biomaterials
  2. Konstanz im Wandel?
  3. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  4. Reallabor versus Realexperiment
  5. Students’ genre expectations and the effects of text cohesion on reading comprehension
  6. Solidarität
  7. Stille, Geräusch, Rauschen
  8. Misperceiving bullshit as profound is associated with favorable views of Cruz, Rubio, Trump and conservatism
  9. Public Value
  10. Design und Methode der Studie
  11. Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“
  12. Patterns of entrepreneurial career development
  13. Microstructural investigations of the Mg-Sn and Mg-Sn-Al alloy systems
  14. Germany
  15. Green in grey
  16. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  17. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  18. NAVIGATING PROFESSIONAL CAREERS AND INTERNAL ACTIVISM
  19. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  20. "Beach Handball"
  21. The Diversity of environmental justice
  22. Normalisierungen
  23. Empathy-motivated helping
  24. Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
  25. From Short Story to Stage
  26. Potential negative consequences of mindfulness in the moral domain
  27. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  28. On the Soul of Technical Objects
  29. Wissen und Kompetenz
  30. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen