Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1011 - 1020 von 16.888Seitengröße: 10
  1. 2005
  2. BA Seminar "Organisation als Black Box. Neuere Ansätze der Organisationssoziologie" - 2005

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.200501.02.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Cities and Creativity: Urban Ethnographies MA Seminar - 2018

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    01.04.200515.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.200531.03.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Tagung ‘Children’s Literature and Language Education’ - 2005

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    02.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Shopping als touristisches Event.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    05.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. 2. Konferenz der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - NGU 2005

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    07.04.200509.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Changes in Health Tourism in Europe

    Rulle, M. (Sprecher*in)

    07.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Näher an der Realität: Wirkung und Elimination von Stoffkombinationen.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    07.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Erfolgskontrolle im Standort- und Regionalmarketing

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    08.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. Plädoyer für ein dialektisches Mensch-Natur-Verhältnis und ein Vorschlag dieses auszubuchstabieren

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    08.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 2nd International Workshop on Renewable Energy 2012
  2. Transparency and Temporality: Benjamin’s Caesura
  3. Focusing Events and Changes in the Regulation of Labour Standards in Australian and German Garment Supply Chains
  4. North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches
  5. Workshop des Wissenschaftsausschusses IPN.
  6. “Wither the side-effects of Digital ID: Citizenship was never meant to be convenient”
  7. The 18th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping - OHBM 2012
  8. O.K. Werckmeister und die kritische Kunstwissenschaft
  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  10. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  12. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  13. Physikalisch-chemische Abwasserreinigung.
  14. Lehmanns Media (Verlag)
  15. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  16. 9. Intercultural Competence Conference - ICC 2024
  17. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  18. Graduate School (Organisation)
  19. (Hoch)Schulen als nachhaltige Konsumkulturen: Transdisziplinäre Innovationsforschung am Beispiel des Projektes BINK
  20. NumaRete would count no more! Von Wahrnehmungsmaschinen, biologischen Systemen und dem Vorführeffekt. (Hyperkult 16)
  21. "Gemein Sein": Der Sensus Communis der Medien
  22. Lehrerfortbildung 2008
  23. Elternbildungskurse im Vergleich
  24. 13. Österreichischer Klimatag 2012
  25. EMAN Conference on Environmental and Sustainability Management Accounting in collaboration with 22nd CSEAR International Congress on Social and Environmental Accounting Research 2004
  26. Musikalische Interface Designs (Poster)