Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

11 - 20 von 16.873Seitengröße: 10
  1. 1981
  2. Jugendarbeitslosigkeitsforschung. Eine methodologische Kritik

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.04.1981

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. 1982
  4. Ist eine gerechte Verteilung von Gütern möglich?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    06.1982

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. 1983
  6. Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    19832023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  7. Statusinkonsistenztheorie: Theorievarianten und theoretische Kontroversen

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    05.1983

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 1984
  9. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.11.1984

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 1985
  11. Gesellschaft für Informatik e.V. (Externe Organisation)

    Warnke, M. (Mitglied)

    19852024

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  12. A Dying Theory? A Critical Assessment of Some Aspects of Status Inconsistency Research 1950-1983

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    06.1985

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 1986
  14. Landkreis Harburg (Externe Organisation)

    Spies, C. (Ordentliches Mitglied)

    19862003

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  15. Untersuchungen zur Eliminierbarkeit von CSB-verursachenden Stoffen mit physikalisch-chemischen Verfahren

    Wagner, R. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    05.05.198607.05.1986

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Der chemische Sauerstoffbedarf

    Wagner, R. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    03.06.198606.06.1986

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of scenarios in fostering collective action for sustainable development
  2. Behavior of volumetric core defects in friction extrusion of wire from Al-Cu alloy
  3. Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands
  4. Resilience, Entrepreneurship and ICT
  5. Begründen? Warum?
  6. Glaspraxis und Umwelttheorie
  7. Teachers’ beliefs about multilingualism
  8. Kooperation und Diversität von Netzwerken
  9. Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung
  10. Dynamic capabilities and sustainable supply chain management
  11. The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder
  12. Creating a trusting environment in the sharing economy
  13. Triggering root system plasticity in a changing environment with bacterial bioinoculants – Focus on plant P nutrition
  14. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen
  15. Unobtrusive Detection of Respiratory Rate through UWB-Sensing for Applications of Ambient Assisted Living
  16. Individual-tree radial growth in a subtropical broad-leaved forest
  17. On Withdrawal
  18. Innovation bazaar
  19. Public understanding of climate change terminology in Germany
  20. Quo vadis Berufsvorbereitung ?
  21. P : Passivität
  22. The submissive chameleon
  23. The digital disruption of strategic paths
  24. Degradable biomaterials based on magnesium corrosion
  25. Provenance- and life-history stage-specific responses of the dwarf shrub Calluna vulgaris to elevated vapour pressure deficit
  26. Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots
  27. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  28. Implementing Sustainable and Responsible Business
  29. Impact of emission reductions between 1980 and 2020 on atmospheric benzo[a]pyrene concentrations over europe
  30. Subjective status and perceived legitimacy across countries
  31. Healthy at work
  32. Inventionen 1