Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

6951 - 6960 von 16.916Seitengröße: 10
  1. 2017
  2. Kongress BIO-raffiniert 2017

    Pleißner, D. (Teilnehmer*in)

    13.02.201714.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Lecture and Workshop on media-based presentations and music-marketing

    Ahlers, M. (Dozent*in)

    13.02.201715.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik - WI 2017

    Drews, P. (Organisator*in) & Dimitriadis, S. (Teilnehmer*in)

    12.02.201715.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Form follows function?: Blaschkas naturkundliche Modelle zwischen Handwerk, Wissenschaft und Kunst

    Huber, F. (Gastredner*in)

    10.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)-Forschungsfokus Geflüchtete

    Janca, T. (Teilnehmer*in)

    10.02.201711.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Konferenz „Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung“

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    08.02.201710.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Transformative Wissenschaft – autonom, nützlich oder transversal? Ein feldtheoretischer Öffnungsversuch der Gaia-Debatte

    Herberg, J. (Sprecher*in)

    08.02.201710.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 15 Jahre „Jena-Experiment 2017

    Weidlich, E. W. A. (Präsentator*in)

    07.02.201708.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Use of Culture in Education
  2. Action theory
  3. Correction: Bats in a farming landscape benefit from linear remnants and unimproved pastures
  4. Birds in eucalypt and pine forests
  5. Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung
  6. Finanzierung des Atomausstiegs
  7. Organic farming affects the biological control of hemipteran pests and yields in spring barley independent of landscape complexity
  8. Keller, James A.: Problems of Evil and the Power of God, Aldershot 2007
  9. Valuing beaches for beauty and recreation only? Uncovering perception bias through a hashtag analysis
  10. Understanding market transformation
  11. Zeit-Quartett
  12. Logistisches Montagecontrolling
  13. Community assembly and biomass production in regularly and never weeded experimental grasslands
  14. Sustelling
  15. A virus of distrust?
  16. User participation in the quality assurance of requirements specifications
  17. Simulation of the quench sensitivity of the aluminum alloy 6082
  18. Sound as Musical Material
  19. Facing the heat
  20. Theatre and Engineering
  21. Kontextanalyse
  22. Expectations of Health Tourists in Germany - Illusions and Reality.
  23. The EU inspire directive
  24. A servo piezo mechanical hydraulic actuator and its control for camless internal combustion engines
  25. Hot deformation mechanisms in AZ31 Magnesium Alloy Extruded at different temperatures
  26. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  27. Die Zeit nach E-Government
  28. The Humanifying Adventure
  29. OH-radical reactivity and direct photolysis of triphenyltin hydroxide in aqueous solution
  30. PPC Task Plan Sourcing - Synchronization of Procurement and Production. A Model-based Observation
  31. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  32. Landfills as sources of polyfluorinated compounds, polybrominated diphenyl ethers and musk fragrances to ambient air
  33. The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs